Jump to content

Exchange - mehrere eigende Email-Domains - Anzeige im Outlook welche Domain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir haben einen Exchange 2003 Server SBS.

 

Domain 1 per SMTP in den Server geleitet

Domain 2 per SMTP in den Server geleitet

Domain 3 per SMTP in den Server geleitet

 

Alle Emails kommen an, an alle Domains.

 

Jetzt öffnet man das Outlook und möchte rausfinden an welche Email Adresse die Email gegangen ist, er zeigt aber nur die Adresskarte aus dem AD an, und in der Karteikarte "Emailadressen" alle möglichen Emailadressen.

 

Hintergrund:

Diese 3 Domains sind 3 verschiedene Firmen. Jeder Mitarbeiter hat für jede Firma/Domain eine Emailadresse die in ein Postfach gehen sollen.

 

Beim Antworten muss er also wissen an welche Firma die Email gegangen ist um dann richtig zu antworten (z.B. per SMTP Konto mit der richtigen Adresse antworten).

 

Ohne Exchange hat man 3 Pop Postfächer man sieht sofort an welche Domain die Email gegangen ist und Outlook gibt beim Antworten auf die Email gleich das richtige Konto vor, die über das die Email abgeholt wurde und fügt sogar die richtige Signatur an

 

Aber was nun bei Exchange? Bisher habe ich keinen Weg gefunden das so gut hinzubekommen.

3 Postfächer zu erstellen ist leider nicht möglich da die Mitarbeiter pro Tag ca. 100-300 Email bekommen und da bleibt keine Zeit für einen Postfach wechsel.

 

 

danke schon mal für die Antworten.

Link zu diesem Kommentar

HI,

 

das habe ich jetzt mal versucht. Leider geht es nicht.

 

Nach erhalt einer Nachricht mit firma1.de in der Empfägeradresse diese in den Ordner Firma1 verschieben

 

Leider passiert bei der Regel nichts. Und sonst steht ja nur "Email an Mich" zur auswahl, und das sind sie ja alle.

 

Mit mit den Öffis ist zwar auch nicht schlecht, das man da Emailaktiverte Ordner nimmt, aber ist dann ja das Problem das die ständig wechseln müssen um zugucken ob die da Email bekommen habe.. jeder Mitarbeiter hat ja leider 3-5 Email Adressen.

 

Am liebsten wäre mir natürlich das es so toll geht wie mit POP3, das sogar nie Sigantur angepasst wäre.

 

Das könnte man natürlich Pop3 laufen lassen und Exchange als Datenspeicher aber das ist ja ziemich gefuscht.. :confused:

 

danke für die info. und so ..

 

 

gruß,

 

Dustin781

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

das ist ja schon mal super.. danke DANKE!!!

 

jetzt ist nur noch die Frage wie Du das mit der Sigantur lösen würdest.

 

Automatisch wird ja nun mal mit der Standardadresse geantwortet....

 

Da gibt es dann nur die möglichkeit über POP3/SMTP Konten zu versenden, oder?

Im Exchange kann ich nur Postfächer zum versenden wählen die auch existieren?

 

 

danke + gruß,

Dustin781

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...