Jump to content

Vertrauensstellung 2 2k3-Gesamtsrukturen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe gerade ein massives Problem mit einer neuen Vetrauensstellung zwischen 2 Windows 2003 Gesamtstrukturen. Hoffe mir kann einer helfen.

- beide Domänen sind im "2003 Modus"

- beide Domänen haben die DNS Zone als sekundäre Zone kopiert

- WINS ist aktiviert mit einem statischen Eintrag auf die andere Domäne

- lmhost habe ich wie mehrfach beschrieben erstellt

- Vertaruensstellung per Wizard erfolgreich erstellt

 

Wenn ich nun Rechte für Benutzer auf Domäne B auf eine Resource in Domäne A erteilen will, gibt er mir die Domäne zur Auswahl und löst die Benutzernamen auch auf, gibt mir anschliessend aber folgende Fehlermeldung:

 

"Die zum Suchen der ausgeählten Objekte erforderlichen Domänencontroller sind in den folgenden Domänen sind verfügbar:

Domäne B

Vergewissern Sie sich, dass die Domänencontroller verfügbar sind, und wählen Sie die Objekte erneut aus"

 

Danke und Gruß

ToM

Geschrieben

Servus,

 

dann stell doch die Namensauflösung zuerst wieder her.

Da es sich um Windows Server 2003

Gesamtstrukturen handelt, warum richtest du im DNS nicht einfach eine "bedingte Weiterleitung" ein?

Das ist einfacher als mit sekundären Zonen zu arbeiten.

 

Die Firewall hat alle benötigten Pots offen?

How to configure a firewall for domains and trusts

 

 

Generell müssen folgende Punkte in den Gesamtstrukturen eindeutig sein:

 

- Der NetBIOS Name der Domänen

- Der Fully Qualified Domain Name (FQDN) der Domänen

- Die Security Identifier (SID) der Domänen

Geschrieben

Hi,

mit Namensauflösung meinte ich nicht DNS oder WINS, sondern...wenn ich beim Hinzufügen von Benutzern die ersten Buchstaben eintippe und "Name überprüfen" wählen dann vervollständigt der Computer doch den Namen. Das ging gar nciht mehr. Aber der Tip mit der bedingten weiterleitung war gold wert......D*A*N*K*E.....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...