Jump to content

Erster DC herabstufen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

ich habe mich eigentlich schon ziemlich informiert und meine ich sollte alles richtig machen, wollte euch denoch noch kurz fragen was ihr dazu meint.

 

Ursprünglich habe ich hier zwei Domaincontroller, 1xWindows 2000 Server und 1xWindows 2003 Server (beide Standard). Nun habe ich einen neuen Windows 2003 Server als Domaincontroller hinzugenommen, aktuell also drei Domaincontroller.

 

Ziel ist es nun, den Windows 2000 Server zum Memberserver abzustufen, sprich der soll kein DC mehr sein. Zudem möchte ich DNS, WINS weg haben von dort.

 

Ich werde also folgendes umziehen/erledigen:

DNS, WINS (bereits erledigt)

FSMO Rollen überprüfen wo diese sind

GC deaktivieren auf 2000er Server

und dann DCPROMO ausführen und den Downgrade durchführen.

 

Sehe ich das so richtig? Freigaben/Verzeichnissicherheit etc. sollten bestehen bleiben. Oder wird hier etwas verschwinden? (kann DCPROMO direkt von DC zu Memberserver oder nur von DC zu nichts und dann wieder zu Member?) Der Punkt ist mir noch etwas unklar.

 

Ich denke ihr könnt mir sicher auf die Sprünge helfen. Die (einige) Blogs von Yusuf habe ich bereits studiert.

 

Grüsse

Haennerson

Geschrieben

Servus,

 

Nun habe ich einen neuen Windows 2003 Server als Domaincontroller hinzugenommen, aktuell also drei Domaincontroller.

 

auf dem neuen DC hast du auch das DNS installiert, wobei sich deine Forward Lookup Zone im Active Directory befinden sollte (AD-integriert gespeichert). Zusätzlich sollte der neue DC auch GC sein.

 

 

Ich werde also folgendes umziehen/erledigen:

DNS, WINS (bereits erledigt)

FSMO Rollen überprüfen wo diese sind

GC deaktivieren auf 2000er Server

und dann DCPROMO ausführen und den Downgrade durchführen.

 

Falls das der allererste DC sein sollte, sichere noch das EFS-Zertifikat.

Verschiebe dann die FSMO-Rollen auf einen 2003er DC und achte darauf, dass alle DCs auch GC sind.

 

 

Freigaben/Verzeichnissicherheit etc. sollten bestehen bleiben.

 

Die haben mit diesem Vorgang nichts zu tun, es sei denn, die Dateien liegen auf dem 2000er DC. Dann müssen diese natürlich auf einen bestehenden Server verschoben werden.

 

 

Oder wird hier etwas verschwinden? (kann DCPROMO direkt von DC zu Memberserver oder nur von DC zu nichts und dann wieder zu Member?) Der Punkt ist mir noch etwas unklar.

 

Nope, da gehts nichts schief. der DC wird zum Memberserver natürlich nur, wenn es nicht der allerletzte DC einer Domäne ist ;) .

 

 

Ich denke ihr könnt mir sicher auf die Sprünge helfen. Die (einige) Blogs von Yusuf habe ich bereits studiert

 

Was soll dann, da noch schief gehen :p .

Geschrieben

auf dem neuen DC hast du auch das DNS installiert, wobei sich deine Forward Lookup Zone im Active Directory befinden sollte (AD-integriert gespeichert). Zusätzlich sollte der neue DC auch GC sein.

 

Ja das habe ich bereits erledigt.

 

Falls das der allererste DC sein sollte, sichere noch das EFS-Zertifikat.

Verschiebe dann die FSMO-Rollen auf einen 2003er DC und achte darauf, dass alle DCs auch GC sind.

 

ok das sagt mir gleich nicht sehr viel, werd ich mal noch studieren müssen.

 

Die haben mit diesem Vorgang nichts zu tun, es sei denn, die Dateien liegen auf dem 2000er DC. Dann müssen diese natürlich auf einen bestehenden Server verschoben werden.

 

Ja ich meine die Daten auf dem 2000er DC. Dort liegen diverse Daten und Freigaben, die möchte ich beibehalten. Der Server soll ja nicht ganz verschwinden. Bleiben dann die Freigaben bestehen? Ich verstehe die Aussage noch nicht ganz. Der Server soll quasi vom DC zum Fileserver werden.

 

 

 

 

Was soll dann, da noch schief gehen :p .

hehe... das musste ja noch von dir kommen ;) :p

 

Danke für deine Antwort! Dank auch an die Info von ITHome, aber das mit den Files ist mir noch zu wiedersprüchlich.

Geschrieben
ok das sagt mir gleich nicht sehr viel, werd ich mal noch studieren müssen.

 

Das steht alles hier:

Was muss ich tun, um den ersten DC zu deinstallieren? - faq-o-matic.net

 

 

Bleiben dann die Freigaben bestehen? Ich verstehe die Aussage noch nicht ganz. Der Server soll quasi vom DC zum Fileserver werden.

 

Ja, die Freigaben sowie Dateien werden nicht angefasst.

Du kannst es ja in einer VM nachstellen.

 

 

hehe... das musste ja noch von dir kommen ;) :p

 

Na, dazu muss ich ja was sagen ;) .

Geschrieben

Recht hast du mit VMWare... für was hat man einen ESX Server rum stehen :D Werd mir das Szenario mal noch vorneweg durchspielen, dann kann ich ruhiger an die Sache gehen (nicht dass ich euch nicht trauen würde :wink2: )

 

Danke & Gruss

Haennerson

Geschrieben
Also mein Nachbau in VMWare hat euch Recht gegeben :-)

 

Wir hatten nichts anderes erwartet ;) .

 

Ich kann nun beruhigt Samstags den 2000er Server aus der Domäne entfernen :D

 

Good Luck and Have Fun :cool:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...