mseifert1980 10 Geschrieben 24. September 2007 Melden Geschrieben 24. September 2007 Hallo Zusammen, Wir haben eine firma als Kunden. diese Firma hat 2 Standorte Standort X und standort Y Jetzt will der Kunde eine ausfallsichere Struktur haben. Jetzt ist mein Kollege auf die Idee gekommen einen Exchange 2007 Cluster einzusetzen Er Will einen Knoten Nach X und einen Nach Y Stellen. Diese Knoten Sollen sich replizieren. Die Leute am Standort X Schaffen auf Ihren Knoten und die von Y auf Ihren Knoten. Ist sowas möglich ? Ich bin seither davon ausgegangen, dass man einen Virtuellen Exchange Server benötigt und dieser kann nur an einem Standort laufen. Kennt sich jemand damit aus ? Die Standorte sind mit einer VPN Leitung verbunden. Es muss ein weiterarbeiten gewährleistet sein. Die Datensicherung soll am Standort X laufen und alle Postfächer sichern.
User7070 10 Geschrieben 24. September 2007 Melden Geschrieben 24. September 2007 Hi, schau mal hier: MSXFAQ.DE - Cluster Continuous Replication MSXFAQ.DE - Standby Continuous Replication User7070
GuentherH 61 Geschrieben 24. September 2007 Melden Geschrieben 24. September 2007 Hi. Als Ergänzung zu den von User7070 geposteten Links. Diese Knoten Sollen sich replizieren. Die Leute am Standort X Schaffen auf Ihren Knoten und die von Y auf Ihren Knoten. Ist sowas möglich ? Hier ein eindeutiges NEIN LG Günther
mseifert1980 10 Geschrieben 25. September 2007 Autor Melden Geschrieben 25. September 2007 Hallo GuentherH Ich habe soetwas schon vermutet. Laut meinem Kenntnissstand Funktioniert ein Cluster so Ich Habe einen Knoten X und einen Knoten Y dort liegt die Datenbank. Um auf die Datenbank zuzugreifen benötige ich einen Virtuellen Exchange Server. Der die Beiden knoten kennt. Im Failover Fall schaltet der Virtuelle Exchange dann auf den noch funktionierenden Knoten. Wobei bei Ex2k7 nur ein Aktiv Passiv cluster möglich ist. Immer nur ein Knoten wird aktiv beschrieben und dann auf den anderen rüber Repliziert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden