Jump to content

Terminalserver Druckerverbindungen einschränkung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Wir haben immer wieder Fehler u. Warnmeldungen, jetzt wieder unerwartete Neustarts auf einem komplett neuen Server! - trotz SP2 (den terminal-patch für sp1 kenn ich) Und oft hängt es mit den Druckertreibern zusammen...

 

Frage: Kann definiert werden, welche Drucker sich verbinden dürfen? Also dezidiert "erlauben"?

 

Bitte Hilfe!

 

Danke,

Mario.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

m.E. gibt es da nur zwei Methoden (vorausgesetzt wir reden von Netzwerkdruckern auf einem Printserver oder direkt auf dem TS installierten Druckern, die Benutzung von lokalen Druckern wird in den Eigenschaften der TS-Sitzung aktiviert oder deaktiviert):

- Nutzerberechtigungen auf die einzelnen Drucker vergeben oder verweigern (wenn der Nutzer keine Berechtigung auf den Drucker hat, erscheint dieser auch nicht in seiner Auswahl).

Das hilft Dir aber wahrscheinlich nicht weiter, Dein problem hört sich eher so an, als sei es von fehlerhaften Druckertreibern verursacht. Da hilft wahrscheinlich nur:

- Deinstallation der Druckertreiber auf dem TS und dann nach und nach die benötigten Treiber wieder hinzufügen und beobachten, ob Probleme auftreten.

 

Drucken unter TS ist wirklich a p.. i.. t.. a.., wie der Angelsachse sagt. Ich habe die Drucker (fast) vollständig auf einen Printserver ausgelagert und sie dann in die einzelnen Usersitzungen verbunden. Problematisch sind immer die mobilen User, da lässt sich das Druckermapping leider nicht vermeiden, was auch gerne zu skurilen Problemen führt (z.B. Drucker XY in Sitzung 6,21).

 

 

 

Gruß

 

Hans

Link zu diesem Kommentar

Danke für deine Antwort, Groszmann!

 

Im Haus haben wir alles Netzwerkdrucker. Ich werde diese wohl auf dem TS fix installieren u. die Rechte vergeben. Wir haben allerdings Leute, die generell in anderen Büros auf unserem Terminal arbeiten u. in diesen Büros dann auch ausdrucken wollen. Da geht dann auch kein Druckerserver.

Bei diesen externen Benutzern hätte ich dann gerne, dass nur HAUPTDRUCKER-1 in die Session mitgenommen wird u. nicht PDF-Drucker 1-7, Faxdrucker, etc.

Eine Art Liste pro Benutzer, die nur den dezidierten Drucker verbindet. - zB. beim Login (Logonskript?).

 

Mit Printerserver kenne ich mich nicht so gut aus. Doch muss auf dem Terminal doch auch der Druckertreiber installiert sein, dass der User über Printserver drucken kann, oder? Ein Printserver erleichtert doch nur die Suche u. das Hinzufügen über AD, oder?

 

auf jeden Fall danke!

 

lg,

mario.

Link zu diesem Kommentar
Da geht dann auch kein Druckerserver.
Druckserver geht grundsätzlich bei allen Druckern, die Du über das Netzwerk per TCP/IP erreichen kannst.
Eine Art Liste pro Benutzer, die nur den dezidierten Drucker verbindet. - zB. beim Login (Logonskript?).
Da habe ich keine Erfahrung, aber auch die Drucker, die man so verbinden möchte, müssen irgendwo definiert sein. Also entweder auf dem TS, einem Printserver oder lokal. Für die Nutzung lokaler Drucker muß der RDP-Client entsprechend konfiguriert sein, also Druckermapping aktiviert und da kann ich nicht differenzieren, welcher Drucker verbunden werden soll.
Doch muss auf dem Terminal doch auch der Druckertreiber installiert sein, dass der User über Printserver drucken kann
Nein, der Druckserver übernimmt alle Aufgaben, die mit dem Druck zu tun haben. Auch das wieder ein Argument für einen Druckserver, schlampig programmierte Treiber können mir nicht den TS lahmlegen.

 

 

Gruß

 

Hans

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

da habe ich die Grundlagen wohl noch nicht verstanden. Da Du von anderen Büros gesprochen hattest bin ich von einem Fillialszenario ausgegangen, bei dem die einzelnen Standorte z.B. über VPN verbunden sind. Dann wäre es kein Problem, die Drucker über TCP/IP anzusprechen. Wenn aber einzelne Benutzer sich über das Internet verbinden (evtl. mit einem Software-VPN-Client) geht das tatsächlich nicht.

Kannst Du die Anforderungen und die Verbindungswege nochmal genauer schildern?

 

 

Gruß

 

Hans

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...