Jump to content

RIS Server - unattended Setup - SIF Datei


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe eine frage bezüglich einer Antwortdatei eines RIPREP Images.

 

Habe mir einen Rechner(mit WXPPro) komplett mit all der benötigten Software installiert und dann das RIPREP Image erstellt. Danach habe ich das dazugehörige SIF File (riprep.sif) angepasst.

 

Soweit hat alles wunderbar geklappt konnte auch die richtigen Netzwerktreiber dank diesem Thread einbinden.

 

Das einzige was jetzt nicht klappt is die automatische Übergabe des Lizenzkeys.

Den muss ich mometnan noch per Hand eintragen, alle anderen Infos werden wieder automatisch übergeben.

 

Momentan sollte der Key über diese Zeile übergeben werden

  • ProductID = "XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX"

habs auch schon mit

  • ProductKey = "XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX"

versucht

 

Aktuelle riprep.sif

 

[data]
floppyless = "1"
msdosinitiated = "1"
OriSrc = "\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%"
OriTyp = "4"
LocalSourceOnCD = 1
DisableAdminAccountOnDomainJoin = 1

[setupData]
OsLoadOptions = "/noguiboot /fastdetect"
SetupSourceDevice ="\Device\LanmanRedirector\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%"
SysPrepDevice="\Device\LanmanRedirector\%SERVERNAME%\RemInst\%SYSPREPPATH%"
SysPrepDriversDevice="\Device\LanmanRedirector\%SERVERNAME%\RemInst\%SYSPREPDRIVERS%"

[unattended]
OemPreinstall = Yes
OemPnpDriversPath = \Drivers\NIC
FileSystem = LeaveAlone
ExtendOEMPartition = 0
TargetPath = \WINDOWS
OemSkipEula = yes
InstallFilesPath = "\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%"
LegacyNIC = 1

[userData]
FullName = "XYZJUHEEE"
OrgName = "XYZJUHEEE"
ComputerName = "pmlt"
ProductID = "XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX"

[GuiUnattended]
AdminPassword = XYZJUHEEE
OemSkipWelcome = 1
OemSkipRegional = 1
TimeZone = 110


[Display]
BitsPerPel = 32
XResolution = 1024
YResolution = 768
VRefresh = 60

[branding]
   BrandIEUsingUnattended=Yes

[Proxy]
   Proxy_Enable=1
   Use_Same_Proxy=1
   HTTP_Proxy_Server=XYZJUHEEE:8080
   Proxy_Override=*.XYZJUHEEE;<local>

[Networking]

[NetServices]
MS_Server=params.MS_PSched

[identification]
JoinWorkgroup=ARBEITSGRUPPE

[RemoteInstall]
Repartition = Yes
UseWholeDisk = Yes


[OSChooser]
Description="IBM_ThinkPad_R60_Type_9461_DXG_WXPPro"
Help="Type_9461_DXG                                                                                                              Erstellungdatum:18.09.2007"
LaunchFile="%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%\templates\startrom.com"
ImageType=SYSPREP
Version="5.1 (2600)"
SysPrepSystemRoot="Mirror1\UserData\WINDOWS"
HalName=halmacpi.dll
ProductType=0

 

Leider habe ich dazu in der Forensuche nichts gefunden. Über einen kleinen Tip oder sonstige Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus. ;)

Link zu diesem Kommentar
Der Parameter heißt (schon richtig) ProductKey. Hast Du danach (nach der Änderung des Eintrags) die Remoteinstallationsdienste neu gestartet?

Benutzt Du auch den passenden Key zum verwendeten Flatimage bzw. der Install-CD?

Hallo nobex, vielen dank für deine Antwort.

Ja, der Key passt zum Flat Image. Habe das Problem gefunden: Ich hatte immer noch den Parameter "ProductID" in der Antwortdatei stehen, der (galube ich) von Win2000 SIF-Files stammt. Desweiteren ist mein RIS-Server auf englisch installiert, da haben sich dann in dem Key statt den Y mehrere Z eingeschlichen. :o

Trotzdem vielen dank für deine Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...