Johann 10 Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Kann mir jemand diese nennen? Würde ich gerne wissen. mfg Johann
chrisi26e 10 Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Eine genaue Grenze kann ich dir nicht nennen, aber so große Festplatten gibt es noch gar nicht (für "Normalsterbliche") ;) Wenn es dich wirklich interresiert kannst du im Web nachschaun was für NTSF 5 angegeben ist! Mfg Christoph
Red Sector 10 Geschrieben 16. September 2007 Melden Geschrieben 16. September 2007 Hallo Johann, da NTFS eine 64-bit Adressierung besitzt liegt die maximale Partitionsgröße theoretisch bei 2^64 Byte oder 16 Exabyte (18.446.744.073.709.551.616 Byte). Praktisch sieht es allerdings anders aus. Aufgrund der Beschränkung im MBR der Partition ist nur eine Adressierung von 2^32 Clustern möglich, daraus ergibt sich bei einer Clustergröße von 512 Bytes eine maximale Partitionsgröße von 2 Terabyte. Bei typischen 4k Clustern sind es immerhin 16 Terabyte, die adressiert werden können. Wenn du die Clustergröße bei der Partitionierung auf 64k anhebst, könntest du sogar eine 256 Terabyte Partition machen und damit die kommende Fesplattengeneration ausnutzen :-) Solltest du die vollen 16 Exabyte ausnutzen wollen. dann musst du eine GPT Partition (GUID Partition Table) anlegen. Das kann bisher allerdings nur XP-64, Windows Server2003 ab SP1 und natürlich Vista und der kommende Server 2008. RS
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden