adowoMAC 10 Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Kann mir jemand einen kurzen Hinweis geben, was ich mir unter RTR (realtime response) vorstellen muss? Stehe da irgendwie aufm Schlauch. Was ist es, welche Auswirkungen hat es performancetechnisch? Hendrik
fu123 10 Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Kann mir jemand einen kurzen Hinweis geben, was ich mir unter RTR (realtime response) vorstellen muss? Stehe da irgendwie aufm Schlauch. Was ist es, welche Auswirkungen hat es performancetechnisch? Hendrik Hi, das ist wie bei "ip sla", eine Möglichkeit damit ein "Service Level Agreement" zu überprüfen, wie z.B. eine Leitung (IP) mit 99,99% Verfügbarkeit zu testen. Oder zum Tracken von Erreichbarkeit in Verbindung mit statischen Routen geeignet. Oder auch als Lasttest. Grüße, Fu
adowoMAC 10 Geschrieben 4. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Okay das Konzept habe ich nun verstanden ;) Ich kann aber leider kein Mapping zwischen RTR und TRACK (im Rahmen von HSRP) herstellen. Es müsste so funktionieren: ! rtr responder rtr 1101 type echo protocol ipIcmpEcho 20.20.1.1 frequency 10 rtr schedule 1101 life forever start-time now ! track 100 rtr 1101 reachability ! interface GigabitEthernet0/0 ip address 10.10.10.2 255.255.255.248 standby 101 ip 10.10.10.1 standby 101 priority 20 standby 101 track 100 ! Alles logisch. Das Kommando track 100 rtr 1101 reachability steht mir aber nicht zur Verfügung?! lab(config)#track 100 ? interface Select an interface to track ip IP protocol Ich verzweifel nochmal und schule um zum Gärtner ;) Update: Auf einem anderen Gerät (1841) sieht das so aus: router(config)#track 100 ? application Application interface Select an interface to track ip IP protocol list Group objects in a list rtr Response Time Reporter (RTR) entry stub-object Stub tracking object
adowoMAC 10 Geschrieben 4. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Das Problem hat sich durch einen Softwarewechsel zerschlagen. Eine Frage habe ich aber dennoch zu HSRP. Ich habe die Router A und B in einer HSRP Gruppe. Wenn A Master ist und B Slave .. dann die Verbindung zwischen den beiden Wegraucht, ist A dann automatisch Master? Was wenn B denkt, er müsste nun Master werden? Haben wir dann zwei Master? :)
Franz2 10 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Ja wenn Sich die Router nicht sehen sind beide Master. Sobald sich beide wieder sehen wird anhand der priority entschieden wer der Master wird. lg franz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden