tneub 10 Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Hallo, Wir haben momentan ein Problem mit der Größe der Systempartition auf einem unserer WTS-Server. Ein Grund ist die Größe und die Anzahl der Nutzerprofile. Eigentlich sind diese auf dem Fileserver gespeichert und auf den WTS-Servern werden nur Kopien abgelegt. Bisher habe ich Profile, die länger nicht genutzt wurden auf den WTS-Servern manuell gelöscht. Das wollte ich jetzt automatisieren. Dazu habe ich das folgende Dokument gefunden. Using Group Policy to delete cached copies of roaming profiles Jetzt könnte ich mir aber vorstellen, dass dies auch Nachteile mit sich bringt, da jedesmal beim Start das komplette Profil kopiert werden muss und nicht nur die lokale Kopie synchronisiert wird. Beim Beenden wird neben dem Zurückschreiben auch noch die Kopie gelöscht. Teilweise sind dies über 30 MB pro Nutzer. Macht sich das zeitmäßig so bemerkbar bzw. gibt es noch weitere Nachteile? Lieber wäre es mir, wenn ich Profile löschen könnte, die z.B. länger als 14 Tage nicht verwendet wurden. Hintergrund: Bei uns hat jeder Mitarbeiter einen WTS, den er regelmäßig nutzt. Nur bei Serverproblemen bzw. Updates auf diesem WTS versuchen es die Mitarbeiter auf einem anderen WTS. So kommen die länger nicht genutzten Profile zustande. Gibt es so eine Funktion, die Profile älter als X Tage zu löschen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden