Jump to content

FSMO rollen mit mehreren sites


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

wir haben zur zeit ein netz mit 3 sites, die per vpn angebunden sind. eine ad-domain, jeweils 1-2 dc´s pro standort.

jetzt wollte ich mal nachfragen, ob es denn nötig ist, sich mit den fsmo-rollen (v.a. dem gc) bezüglich den standorten zu beschäftigen?

 

gibt es da irgendwas zu beachten in einer solchen konstellation?

 

mfg

hannes

Geschrieben

Für die FSMO-Roles gibt es da nicht besonders viel zu beachten (WICHTIG: Der GC gehört nicht zu den FSMOs, den kann es ja mehrfach geben).

 

Alle 5 FSMO rollen sind ja auf dem ersten DC und können normalerweise auch dort verbleiben.

Ganz allgemein als Richtschnur:

SchemaMaster (SM) und Domain Naming Master (DN) wollen gerne zusammen bleiben.

Der DN braucht die Nähe eines GC, kann auch günstigerweise auf ihm selber liegen.

Der PDC-Emulator (PDC) sollte an einem zentralen Standort liegen.

Der RID-Master (RID) sollte da liegen, wo die meisten neuen Security Principals erstellt werden. Ggf. temporär dorthin verschieben (bei großen Anlegeaktionen).

 

Größere Standorte sollten einen eigenen GC haben, evtl sogar 2 aus Redundanzgründen. Allerdings in einem Ein-Domänenmodell überhaupt nicht notwendig.

An jedem Standort mit einem Exchange sollte unbedingt ein GC vorhanden sein, auch in einem Ein-Domänenmodell.

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...