blob 10 Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hiho! Habe Windows PC und ein neues Board eingebaut. Eine, ich denke mal Bios Frage, denn es passiert folgendes: Ich betätige den Hauptschalter am PC, es dauert ca. 5 Sek dann geht er einfach wieder aus. Sobalddie Lüfter still stehen, schaltet sich der PC automaitsch wieder ein (?!) und startet dann ganz normal seine Windows Installation! Ist das ein neues Feature von den PCs? Ich glaube ja mal nicht! Der PC wurde selbst zusammengebaut. Das Board ist ein Abit IP35-E Das Netzteil Ein Thermaltake Toughpower 550W ATX2 Die CPU ein Intel E6850 2 GB DDR2 RAM 800MHz 2 mal SATA2 Festplatten Eine Geforce 8800GTX 768MB Das Board und das Netzteil haben 24pol, der Stecker steckt auch mit 24Pins drin. Für die CPU gibt es auf dem Board zwei ATX12V1 die zusammengefasst sind und 8 Pins ergeben, also Dualcore.Das Netzteil hat 1 mal 4pol ATX12V2 Anschluss, der steckt und passt auch aber eben nur auf die Hälfte des MB Anschlusses. Reicht die Spannung oder könnte das das Problem meines Fehlers sein? Weil nach dem zweiten automatischen Start geht ja alles. Wenn doch, gibt es einen Adapter wo ich den Stecker auf beide für das MB aufteilen kann? Oh ich lese mich selbst und sehe das geht schon eher an die Hardwareprofis, ich hoffe doch mal das es eine BIOS einstellung ist ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden