Jump to content

Robocopy Zugriff verweigert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, moin

 

ich habe diesen Beitrag letzte Woche schon mal gesetzt jedoch fehlen mir bei dieser heikelen Aufgabe noch Info´s. Es wäre schön wenn Ihr mir dazu eine Rückmeldung geben könntet.

 

ich habe einen Domänencontroller mit Windows 2003 Standard edition. Auf diesem DC wird auf der C partition ein Verzeichnis Daten gehostet auf welche ca 70 Mitarbeiter zugreifen. Das Verzeichnis Eigene Dateien der Mitarbeiter wird mittels GPO Ordnerumleitung auf das Verzeichnis Daten umgeleitet. Die Benutzerprofile sind servergespeichert und liegen auf Partition D Ordner Profiles.

 

Die HDD des DC ist als logischer Datenträger konfiguriert. Sie enthält eine C und eine D Partition.

Dummerweise ist die C Partition mittlerweile ( durch intensive Bild-Datenspeicherung der User) mit 700 MB freiem Speicher echt am Limit.

 

Ich möchte nun das Verzeichnis Daten von C nach D verschieben da D ausreichend Platz hat.

Ich möchte nun mit robocopy das Verzeichnis C:\Daten mitsamt Unterordnern und Dateien nach D:\ umlegen. Nach allem was ich bis jetzt recherchiert habe müsste der Befehl

 

robocopy c:\Daten\ d:\Daten /mir /copyall /sec

 

meine gesamte Verzeichnisstruktur inkl. Acl´s und ggf. verschlüsselten Dateien auf die Partition D exakt kopieren.(beide Partitionen NTFS)

 

Ich bin nun als Administrator angemeldet und habe Vollzugriff auf beide Partitionen.

Nach Eingabe des robocpybefehls erhalte ich die Meldung

 

Error 005 - Zugriff verweigert

Retry in 30sec

 

Was mache ich verkehrt ??

 

PapaTom

Geschrieben

Hallo carlito,

 

sorry das ich mich erst jetzt wieder melde - habe mein Datenverzeichnis nun aber erfolgreich

auf die D Partition kopiert.

Nachdem ich mit robocopy Zugriffsverweigerungen bekam habe ich das Ganze mit dem File server migration tool kurz FSMT gelöst.

 

Ich kann dieses tool nur wärmstens empfehlen - alle NTFS Berechtigungen und Freigaben wurden 100 % mitkopiert.

Schönen Dank für die Tipps - habe wieder etwas dazugelernt und überlege robocopy als Serverduplizierung einzusetzen - mal sehen.

 

PapaTom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...