zappi42 10 Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Hi All, sorry, aber ich dreh am Rad und seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr... Einfache Frage: Wo soll eine "standard ACL" hin ? Näher am Ziel oder näher an die Quelle ? Hier im Buch (ISCW) heisst es näher am Ziel, in der Prüfungsantworten desselbigen Schmökers heisst es aber, das "extended ACL" näher am Ziel zu positionieren sind. Das würde dann bedeutend, dass "standard ACL" näher an der Quelle liegen sollen. Ich meine : standard ACL nahe dem Ziel, extended ACL näher an der Quelle. Andere Meinungen ??? Grüsse Zappi
rob_67 10 Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Hi, würde auch sagen nahe am ziel, da in einer standard acl nur sources benannt werden. gruss rob
Otaku19 33 Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 standard: immer so nah wie möglich am ziel erweitert: immer soweit wie möglich an der Quelle
Christoph35 10 Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Stimme meinen Vorrednern zu. Standard ACL: nah am Ziel, weil nur die Quell Adresse gefiltert wird. Zu nah an der Quelle würde bedeuten, dass erwünschter Traffic in andere Netze evtl. sein Ziel nicht erreicht. Extended ACL: nah an der Quelle, weil das Ziel schon bekannt ist, und man daher mit den Filtern das Netz entlasten kann. Warum sollte ein Paket bis zum letzten Router gesendet werden können, um dann dort doch verworfen zu werden? Christoph
zappi42 10 Geschrieben 29. August 2007 Autor Melden Geschrieben 29. August 2007 Bedank !! Dann hatte ich doch keine "grossen" Blackout ;-) Bye Zappi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden