melinko 10 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Moin Moin, ich hab hier auf einem W2k3 Server ein DFS eingerichtet, das funktioniert soweit auch alles wunderbar. Genauso funktioniert das ABE Konzept für normale Freigabe wunderbar. Das einzige was ich nicht hinbekomme, ist das das ABE im DFS Stamm greift. Sprich: Obwohl ich hier freigaben habe, auf denen ich Explizit den Zugriff verweigere, sehe ich diese im DFS Stamm noch. Ich bekomme beim zugriffsversuch dann halt Zugriff Verweigert. Hat jemand ne Ahnung ob das ABE im DFS Stamm überhaupt funktionieren kann? Irgendwelche Ideen? Grüße
melinko 10 Geschrieben 28. August 2007 Autor Melden Geschrieben 28. August 2007 Hab mir grad selbst die Lösung gefunden. How to implement Windows Server 2003 Access-based Enumeration in a DFS environment der Sicherheitsreiter im DFS Stamm ist ja nicht zu sehen, per CACLS kann man die Rechte aber dennoch bearbeiten. Wenn diese dann korrekt konfiguriert sind greift auch das ABE. Evtl hilft der Beitrag ja noch jemandem :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden