BRIX 10 Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Hi @ll, in Anlehnung an diesen Artikel http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/win2003k-freigabe-berechtigungen-3-110227.html habe ich mal eine Frage die bei mir nicht ganz so klappt: Ich habe hier ein Programm welches auf einem Applikationsserver installiert ist. Dieses Programm soll jetzt auf dem Terminalserver (ist fähig) laufen. Testbenutzer ist angelegt als Administrator sowie Domänenadmin im AD. Freigaben sind gesetzt sowohl im Freigabe --> Berechtigungen Administrator (Alles) Domänen Admins (Alles) Jeder (Alles) Sicherheit --> Administratoren (Alles) Domänen Admins (Alles) Benutzer (Alles) System (Alles) Ersteller-Besitzer (gar nichts??? ) --> lässt sich nicht aktivieren! gehe ich jetzt auf erweitert "spezielle Berechtigungen" und überprüfe z.B. den Domänenadmin, zeigt er mir alle Berechtigungen an. Bei Ersteller-Besitzer aber gar nichts... ist ja auch logisch, da nichts aktiviert ist! So, und jetzt zu den zwei Fragen: a) Warum kann ich den Ersteller-Besitzer nicht aktivieren??? b) Warum bekomme ich eine Fehlermeldung beim öffnen des Programms das mir die Berechtigung dazu fehlt??? --> Als Administrator auf der Maschine selber (terminalserver) funktioniert das Programm! Habe ich irgendwo noch etwas vergessen? Gruß Brix.
BRIX 10 Geschrieben 23. August 2007 Autor Melden Geschrieben 23. August 2007 Für jeden den es Interessiert: Lösung für das beschriebene Problem --> Im Internetexplorer in den Sicherheitseinstellungen den Pfad zum Laufwerk eintragen! Danach funktionierte das Programmm auch ohne das der User Adminrechte hatte! Gruß Brix.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden