MatthiasX79 10 Geschrieben 22. August 2007 Melden Geschrieben 22. August 2007 Hi, ich versuche gerade einzustellen das mein Server (W2K) den Zugriff loggt. Also den Login. Das ist über die Security Policy auch möglich. Wie bekomme ich aber aus den event logs ausgelesen das der Login Remote stattgefunden hat? D.h. Rechnername oder IP des Clients sollten angegeben sein. Danke!
MatthiasX79 10 Geschrieben 22. August 2007 Autor Melden Geschrieben 22. August 2007 Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Wenn ich die Session nicht beende, sondern einfach nur schließe und anschließend wieder reconnecte, zeigt er die gewünschte Information an! Nur bei dem eigendlichem Login event nicht.
MatthiasX79 10 Geschrieben 22. August 2007 Autor Melden Geschrieben 22. August 2007 Ich habe ein Skript gefunden das in etwa die Anforderung erfüllt. Leider kenne ich die Events nicht gut genug um es zu verbessern. Vielleicht kann einer von euch mir dabei helfen. 'Script to Audit logon events on terminal server 'Auditlogon.vbs Set Net = CreateObject("WScript.Network") Set Sh = CreateObject("WScript.Shell") User = Net.Username Remote = Sh.ExpandEnvironmentStrings("%Clientname%") Sh.LogEvent 4, User & " Logged on from " & Remote & "." 'OR 'To log at what time the login took place Sh.LogEvent 4, Now & ":" & User & " Logged on from " & Remote & "." Als Category und User werden in den Eventlogs keine Angaben gemacht. Leider wird es nicht in den Security Bereich geschrieben und den letzten Punkt wird man wahrscheinlich nicht ändern können: Als Source wird WSH angegeben. Kennt sich damit jemand aus?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden