scardmor 10 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Hallo zusammen, Ich habe hier eine ziemliche knacknuss zum lösen. Das Problem ist folgendes: Wir haben einen öffentlichen Ordner unix dieser ist E-Mail aktiviert also unix@domain.de Diverse Unix/Linux Server schicken mit Mailx mails an diesen Ordner. Diese werden dann via einer Verteilerliste an exteren Mailkonten via Kontakte versendet. Dies funktioniert auch wunderbar solange die Absender Adresse Internet Konform ist. Das heisst wenn ich nun eine Mail von meinem GMX Konto auf den öffentlichen Ordner unix@domain.de schicke kommen diese im Ordner an und werden auch richtig an die externen Mail Adresse weitergeleitet. Nun die Unix/Linux Rechner haben aber folgende Absender Adressen: z.B. datenbank@server.en.domain.local diese werden im ÖO empfangen aber nicht weitergeleitet an die externen Kontakte. Exchange prüft wahrscheindlich ob die Absenderadresse Internet Konform ist und verweigert dann das weiterleiten. (von GMX funktionierts ja.) gibt es eine Möglichkeit dies irgendwie zu ändern damit diese Unix/Linux Mails trotzdem beim externen Empfänger ankommen? Besten dank Gruss Reto
firefox80 10 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 ist denn die domain server.en.domain.local bei den empfänger richtlinien eingetragen?
Deejablo 10 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Definiere Aliase auf dem Unix/Linux System für die Mail-Adressen. Mit Mailx kenn ich mich zwar nicht aus, aber das sollte problemlos gehen.
scardmor 10 Geschrieben 13. August 2007 Autor Melden Geschrieben 13. August 2007 Hallo zusammen, Definiere Aliase auf dem Unix/Linux System für die Mail-Adressen. Mit Mailx kenn ich mich zwar nicht aus, aber das sollte problemlos gehen. Das wäre sicher eine Möglichkeit bzw. einfach eine Internet-Konforme Absender Mailadresse zu hinterlegen, dies würde funktionieren, ist aber leider nicht auf allen Maschinen möglich, darum müsst ich eine Möglichkeit mit diesen Absender-Domains finden. ist denn die domain server.en.domain.local bei den empfänger richtlinien eingetragen? Nein ist sie nicht. Soll ich diese wie die anderen Domains zu der Default Policy hinzufügen? ohne Generierung (%g.%s.)? Danke und Gruss Reto
firefox80 10 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 wer lesen kann... selbstverständlich müssen nur die internen empfängerdomains eingetragen werden. hast du irgendwelche filter aktiv? Absenderfilter, Reverse DNS, SenderID oder so?
scardmor 10 Geschrieben 13. August 2007 Autor Melden Geschrieben 13. August 2007 wer lesen kann...selbstverständlich müssen nur die internen empfängerdomains eingetragen werden. Wiso kamst du dann mit dem Vorschlag die Unix Domain einzutragen in den Empfängerrichtlinien? Diese ist ja keine eigentliche Interne Domain. nein Filter sind keine Aktiv, ist noch fast ein jungfräulicher Ex2003, DNS sollte in Ordnung sein. das heisst auch die Unix Maildomain (server.en.domain.local) kann aufgelöst werden. Gruss Reto
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden