trayer 10 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Hallo an alle Spezialisten: Zuerst mal was vorhanden ist, danach, was nicht funktioniert: 64k Standleitung (t-com, wenig, aber langt für den Anwender) auf beiden Seiten Bianca/Brik XS Router sind im jeweiligen Netz bekannt, die Route steht, ein Router in Augsburg, einer in München, ich kann sowohl den in Augsburg von München aus anpingen, sowie den in M aus A. Intern in A und M kann ich den localen Router von jedem Rechner aus anpingen, es gibt keine Firewall zwischen dem Router und dem lokalen Netz. Was ich nicht kann, ist aus A einen Rechner in M erreichen, ebenso umgekehrt kann ich keine Rechner in A von M aus erreichen. das Ding war Jahrelang in Betrieb, geändert hat sich nur, das in M der Server ausgetauscht wurde, so, nachdem ich nu keinen Erfahrung mit den Bintecs habe, stehe ich ein wenig auf dem Schlauch, und wäre für jede Hilfe dankbar. cu tom
ducke 11 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Du kannst also alle Rechner per ICMP erreichen. Aber was geht denn nicht? RDP/SMB?
Ald-Edv 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 wie sieht das Routing der Clients aus? Ist dort jeweils die Bintec als Default GW eingetragen?
Ald-Edv 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 bzw. wenn es auf den Bintec Routern eine default Route ins Internet gibt musst du noch eine Netzwerkroute auf das andere Device legen sonst gehts auch nicht..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden