Jump to content

Cisco 1603 für Backup-ISDN Internetverbindung - Funktioniert nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

da wir die letzten 3 Wochen kein DSL hatten, möchten wir einen Cisco 1603 für den Notfall konfigurieren. Im Fall der Fälle wird dann einfach die FritzBox vom Stromnetz getrennt und der Cisco 1603 angehängt. Die IP von beiden Routern soll gleich sein. Sie werden niemals gleichzeitig betrieben weil es da nur 1 Steckdose gibt ;-)

 

Mein Problem dabei ist, dass ich zwar alles konfiguriert habe, ich aber damit nicht ins Internet komme. Kann mir bitte jemand anhand der beigefügten Konfiguration sagen was ich da falsch gemacht habe? Danke für jede Antwort!

 

------------------ show running-config ------------------

 

 

Building configuration...

 

Current configuration : 1529 bytes

!

version 12.2

service timestamps debug uptime

service timestamps log uptime

service password-encryption

!

hostname Cisco1603

!

no logging console

enable password 7 <removed>

!

ip subnet-zero

no ip domain-lookup

!

isdn switch-type basic-net3

!

!

!

interface Ethernet0

description connected to EthernetLAN

ip address 192.168.253.252 255.255.255.0

ip access-group 100 in

ip nat inside

!

interface BRI0

description connected to Internet

no ip address

ip nat outside

encapsulation ppp

dialer rotary-group 1

isdn switch-type basic-net3

no cdp enable

!

interface Dialer1

description connected to Internet

ip address negotiated

ip access-group 101 in

ip nat outside

encapsulation ppp

no ip split-horizon

dialer in-band

dialer string 800101901929 (Stimmt: Wir wählen für die ISDN-Leitung 80 vor.)

dialer hold-queue 10

dialer-group 1

no cdp enable

ppp authentication chap pap callin

ppp chap hostname benutzer

ppp chap password 7 00061608114F11031D

ppp pap sent-username benutzer password 7 050903013458540C0B

!

router rip

version 2

passive-interface Dialer1

network 192.168.253.0

no auto-summary

!

ip nat inside source list 1 interface Dialer1 overload

ip classless

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1

no ip http server

!

access-list 1 permit 192.168.253.0 0.0.0.255

access-list 100 permit udp any eq rip any eq rip

access-list 101 permit tcp any any established

dialer-list 1 protocol ip permit

snmp-server contact CH,22

snmp-server enable traps tty

!

line con 0

exec-timeout 0 0

password 7 <removed>

login

line vty 0 4

password 7 <removed>

login

!

end

 

 

cu

Chris

Geschrieben

Hi,

 

danke für die megaschnelle Antwort.

 

no ip nat outside hab ich jetzt ausgeführt.

 

so weit kam ich grad noch, aber was meinst du mit dialer-rotary mit dialer-group tauschen?

 

Und was meinst du mit ACLs??? Irgendwie häng ich da grad

Geschrieben

Da tut sich nichts... Muss ich die Verbindung irgendwie manuell starten?

Soweit ich weiss baut die sich nach Bedarf doch automatisch auf?

 

Hier die aktualisierte Konfig:

 

------------------ show running-config ------------------

 

 

Building configuration...

 

Current configuration : 1464 bytes

!

version 12.2

service timestamps debug uptime

service timestamps log uptime

service password-encryption

!

hostname Cisco1603

!

no logging console

enable password 7 <removed>

!

ip subnet-zero

no ip domain-lookup

!

isdn switch-type basic-net3

!

!

!

interface Ethernet0

description connected to EthernetLAN

ip address 192.168.253.252 255.255.255.0

ip nat inside

!

interface BRI0

description connected to Internet

no ip address

encapsulation ppp

dialer pool-member 1

isdn switch-type basic-net3

no cdp enable

!

interface Dialer1

description connected to Internet

ip address negotiated

ip nat outside

encapsulation ppp

no ip split-horizon

dialer in-band

dialer string 800101901929

dialer hold-queue 10

dialer-group 1

no cdp enable

ppp authentication chap pap callin

ppp chap hostname benutzer

ppp chap password 7 00061608114F11031D

ppp pap sent-username benutzer password 7 050903013458540C0B

!

router rip

version 2

passive-interface Dialer1

network 192.168.253.0

no auto-summary

!

ip nat inside source list 1 interface Dialer1 overload

ip classless

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1

no ip http server

!

access-list 1 permit 192.168.253.0 0.0.0.255

access-list 100 permit udp any eq rip any eq rip

access-list 101 permit tcp any any established

dialer-list 1 protocol ip permit

snmp-server contact CH,22

snmp-server enable traps tty

!

line con 0

exec-timeout 0 0

password 7 <removed>

login

line vty 0 4

password 7 <removed>

login

!

end

 

 

 

Noch was falsch? Danke!

Chris

Geschrieben

Ja, ist alles richtig!

 

80 ist die Vorwahl für die ISDN-Amtsleitung

dann die Rufnummer 0101901929 (freenet)

Benutzername und Passwort müssen identisch sein.. sind sie..

 

 

das wars...

 

Gibt es irgendwo ein Log wo man rein schauen kann?

 

Ist die Verbindung immer da oder nur auf Anforderung?

Geschrieben

Hi,

 

 

das log kannst du dir selbst schreiben:

 

 

debug isdn q931

 

debug ppp authentication

 

debug dialer packets

 

debug ip nat detailed

 

 

term mon

 

...und bitte posten!

 

 

 

gruss

 

rob

Geschrieben

01:05:39: NAT: dialer not up for Dialer1, no translation, dial and drop

01:05:39: NAT: dialer not up for Dialer1, no translation, dial and drop

01:05:39: Di1 DDR: ip (s=192.168.253.252, d=87.176.58.88), 56 bytes, outgoing in

teresting (ip PERMIT)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...