einstein 10 Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Servus, ich habe folgendes Problem. Auf einem W2k3 Server läuft eine lokale Firewall welche per Gruppenrichtlinie "Remoteverwaltungsausnahmen" für bestimmte IP´s freigeschaltet ist. Da hier RPC´s auf verschiedene Ports über 1024 genutzt werden musste dies so eingerichtet werden. Alles lief ohne Problem, mit alles meine ich eine Überwachungssoftware die Windows Dienste abfrägt, bis ich dem System eine 2te IP zugewiesen habe. Zumindest denke ich das es seit dem nicht mehr klappt. Derzeit werden alle RPC Packete die von meinem Überwachunsserver kommen gedroppt, zumindest die für die RPC Calls. Ich kapier das leider nicht, hat jemand eine Idee? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Tschüss
einstein 10 Geschrieben 7. August 2007 Autor Melden Geschrieben 7. August 2007 Hat niemand eine Idee?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden