Jump to content

Was ist im AD die Root-DN?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

eine Anwendung fragt nach dem Administrator Name(DN)? Wenn ich nun cn=Administrator,cn=Users,dc=testdomain,dc=de eintrage, kommt die Anwendung damit nicht klar. Hab ich hier irgendwie einen Denkfehler???

 

Mike

Geschrieben

Servus,

 

Hab ich hier irgendwie einen Denkfehler???

 

nein, hast du nicht.

Der Distinguished Name des Administrator-Accounts ist standardmäßig

CN=Administrator,CN=USERS,DC=Domäne,DC=TLD

 

Du solltest der Hersteller der Applikation fragen, was gemeint ist.

Geschrieben
Wenn ich allerdings Administrator@testdomain.de eintrage, läuft es. Welchen unterschied macht dieser eintrag?

 

Keinen, denn das sind zwei verschiedene Dinge.

Der Distinguished Name ist die Pfad-Angabe, wo sich ein Objekt befindet. Das war wohl der Fehler.

 

Der Anmeldename Administrator@testdomain.de ist der UPN = User-Principal-Name (zu deutsch: Anmeldename in Form einer E-Mail Adresse).

 

User-Principal-Name (Windows)

 

Das Pendant dazu wäre der samAccountName oder bekannt unter "Prä-Windows 2000 Anmeldename".

Dieser darf/kann nur 20 Zeichen haben und der UPN kann bis zu 256 Zeichen enthalten.

 

SAM-Account-Name (Windows)

 

Die Applikation wird wohl ein Benutzerkonto gebraucht haben um auf das AD zuzugreifen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...