Jump to content

Policy-Map schlägt nicht zu


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wegen

 

"ihr denkt aber dran, das QoS nur bei Congestion anspringt. Ansonsten wird kein Queueing gemacht."

 

Der Traffic wird Trozdem einer Software Queue Zugeordnet auch wenn es in der Hardware Queue keine Congestion gibt. Daher sieht man in der class-map die Pakete.

Auch wenn es praktisch kein Queueing gibt.

 

 

Ok, der Traffic wird klassifiziert.

 

Allerdings ob Hardwarequeueing oder Softwarequeuing gemacht wird, hängt vom Gerät und der Konfig ab. Die Hardwarequeues sind spezifisch für die jeweilige Hardware.

 

Fu

Geschrieben

show interfaces [interface interface-number] capabilities

 

gibt da genauere Auskünfte über die Hardwarequeues.

 

Hier z.B. beim WS-X4418-Gbic Modul:

 

Switch# show interfaces g4/4 capabilities

 

show interfaces g4/4 capabilities

 

GigabitEthernet4/4

 

Model: WS-X4418-Gbic

 

Type: 1000BaseSX

 

Speed: 1000

 

Duplex: full

 

Trunk encap. type: 802.1Q

 

Trunk mode: on,off,desirable,nonegotiate

 

Channel: yes

 

Broadcast suppression: percentage(0-100), sw

 

Flowcontrol: rx-(off,on,desired),tx-(off,on,desired)

 

VLAN Membership: static, dynamic

 

Fast Start: yes

 

Queuing: rx-(N/A), tx-(4q1t, Shaping)

 

CoS rewrite: yes

 

ToS rewrite: yes

 

Inline power: no

 

SPAN: source/destination

 

UDLD: yes

 

Link Debounce: no

 

Link Debounce Time: no

 

Port Security: yes

 

Dot1x: yes

 

MTU Supported: no jumbo frames, no baby giants

 

Switch#

 

 

Hat also keine recieved queues aber transmit queues. Egress queues gibt es 4 mal und einen threshold pro queue.

 

 

Fu

Geschrieben

Da LLQ konfiguriert wurde vermute ich mal das er einen Router und keinen Switch verwendet.

 

Die Router Interfaces haben in der Regel nur eine Hardware Queue.

 

Das hat aber mit dem Problem von hkahmann aber irgendwie nichts mehr zu tun.

 

lg Franz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...