Jump to content

Exchange 2007 - SMTP Relay


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Ne Frage in die Runde ... Wir haben eine Clustered Exchange 2007 Umgebung (CAS ist NLB, HT ungeclustered, MB sind CCR geclustered).

 

Wir haben nun einige so lustige Xerox Multifunktionsdrucker mit Scanner, welche Dokumente per SMTP Relay bisher an die Exchange Organisation senden.

 

Mit den neuen Exchange 2007 Organisation wollen wir keinen anonymus zugriff mehr auf die Relays d.h. nur der Adressbereich der Printer ist freigegeben.

 

Bei diesen *******igen Xerox kann man eben nur einen SMTP Server eintragen und dies erst noch ohne Verbindungskosten. Die Idee mit einem Cname hatten wir auch schon, wobei dies wieder dazu führt, dass bei einem Ausfall händisch im DNS gefummelt werden muss.

 

Wo ist unser Denkfehler :confused: Wie habt Ihr das konfiguriert, denn beide HT's welche nicht geclustered sind sollten redundant die Relay Funktion wahrnehmen ?

 

Gruss,

Matthias

Geschrieben

Halihallo

 

Gute Frage, ich meinte nicht, denn der SMTP Verkehr läuft soviel ich weiss über den HT und nicht den CAS. Der HT ist nicht geclustered. Wenn ich dem Xerox den Connector auf dem Server A angebe und diesen berechtige und der Server A is grad weg und die SMTP Sachen sollten über den Server B muss doch der Xerox den Server B auch "kennen" ?

 

Gruss,

Matthias

Geschrieben

Hi,

 

hast Du denn mal probiert, auf beiden HT einen neuen Connector für Xerox Drucker anzulegen? Du hast ja auch zwei Default Connectoren, die entsprechend konfiguriert sin müssen, um überhaupt Mails empfangen zu können.

 

User7070

Geschrieben

Hallo

 

Ich denk' es ist nicht mal unbedingt n Problem der Connectoren, sondern eher der PRinterkonfig ...

 

Ja wir haben auf jedem HT 8 Connectoren :-) - Das Problem sind ja nicht die connectoren sondern der Xerox. Wie mache ich dem klar, dass er HT-Server a nehmen soll ODER HT-Server b je nach dem, welcher grad Resourcen hat respektive verfügbar ist.

 

Es ist auch kein Problem mit dem Mailflow, der läuft (wir haben nebendran noch 3 4 Node Exchange 2003 Cluster) alles über die neuen HT und CAS.

 

Gruss,

Matthias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...