sonnie 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Hallo zusammen Beschreibung aus dem Technet: Lokal anmelden zulassen Durch diese Richtlinieneinstellung wird festgelegt, ob ein Benutzer eine interaktive Sitzung auf dem Computer starten kann. Benutzer ohne dieses Recht können weiterhin eine interaktive Remotesitzung auf dem Computer starten, wenn sie über das Recht Anmelden über Terminaldienste zulassen verfügen. Hört sich eigentlich logisch an. Ich hab zwei Windows 2003 Terminal Server / Citrix. Wenn meine Benutzergruppe nicht unter "Lokal anmelden zulassen" eingetragen ist, kann sich niemand mehr am Citrix anmelden (unter Anmelden über Terminaldienste sind sie weiterhin eingetragen). Gibt es dafür einen guten Grund? Grüsse sonnie
IThome 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Bei RDP-Terminalservern ist das auch so ... Bei Citrix ... ? Weiss ich leider nicht ...
grizzly999 11 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Nein, bei 2003 brauchen die auch bei Citrix nicht dieses Recht. In der Gruppe RemoteDesktopBenutzer sind die User aber drin? Wenn ja, ist da was im Citrix falsch konfiguriert. grizzly999
sonnie 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Hab auch gelesen, dass das nur für Windows 2000 Terminalserver noch zusätzlich notwendig ist. Die glbale Benutzergruppe ist in der lokalen Gruppe Remotedesktopbenutzer pro Terminal Server. Remotedesktopbenutzer ist eben auch in "Lokal anmelden zulassen" eingetragen. Sobald ich sie rausnehme, geht kein Anmelden mehr am Citrix. Eine Idee, wo das beim Citrix falsch konfiguriert sein könnte? Gruss sonnie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden