Jump to content

MSExchangeTransport


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Habe folgendes Problem...

 

1) Wir besitzen in unserer Firma einen scheinbar SEHR unfähigen Administor!;)

 

2) Ich bin lediglich derjenige welcher eben Programme auf PCs usw. installiert also ich hab keine Computerausbildung oder sonstiges, daher kenn ich mich mit der Materie Server nicht ganz so aus!

 

Folgendes Problem: Wenn ich auf unserem Exchange Server (2000er) auf die Ereignisanzeige und dann auf Anwendungen gehe kommt eine möörderlangeliste, unser Server versucht quasi im Minutentakt Mails an xx verschiedene Server zu senden, bzw. eine Verbindung aufzubauen... Die Fehlermeldung sieht dann folgendermassen aus:

 

Bsp:

 

Fehler bei der Nachrichtenzustellung an Remotedomäne "lovemywife.com" . Die Verbindung wurde vom Remotehost getrennt.

 

oder :

 

Fehler bei der Nachrichtenzustellung an Remotedomäne "lycosmail.co.uk" . Die Verbindung wurde vom Remotehost getrennt.

 

diese Liste kann man ewig fortführen...

goldtrail.com

t-ipconnect.de

norgesmail.com

loveandsexy.com

eqqu.com

 

also ich denke ihr wisst was ich meine!!

Bei Benutzer steht "Nicht zutreffend"

Ereignis 4000

 

Was wäre eure empfohlene Vorgehensweise um diesen Mist zu beseitigen???

Ich bin hier echt ratlos!

 

Ich danke schon mal für euer Bemühen!

 

mit freundlichen Grüssen

renevents

Geschrieben

Ihr mailt Euch ja mit seltsamen Domains ;)

Im Ernst, wenn ansonsten die Mailkommunikation funktioniert würde ich auf das vergebliche Versenden von Fehlermeldungen (NDRs) aufgrund von Spam tippen, welcher mit falschem Absender- und ungültigen Empfänger-Adressen bei Euch reinkam. Als Abhilfe (wennn dem so ist) würde ich Euren Exchange so einstellen, dass er Mails an nicht in Eurer Domäne vorhandene Empfänger gar nicht erst annimmt. Dies wird im Systemmanager unter

'Globale Einstellungen' -> Eigenschaften von 'Nachrichtenübermittlung' -> 'Empfängerfilterrung' -> 'Empfänger filtern, die nicht im Verz. vorhanden'

eingestellt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...