Jump to content

VPN Client und Dameware


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Nach der Umstellung auf den CISCO VPN Client können wir per Dameware nicht mehr auf die Clients zugreifen. Der ping zum Client funktioniert und der Client kann auf alle konfigurierten Ressourcen im LAN zugreifen.

IP ist nicht beschränkt, dass heisst tcp und udp sind für alle Ports offen.

 

Wenn ich die Verbindung auf die per local-pool zugewiesene Adresse aufbaue, erhalten ich einen "Winsock Connect Error": Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigert.

 

Hat jemand eine Ahnung, wodran das liegen könnte?

Link zu diesem Kommentar
Geht ein Telnet auf Port 6129 und 445? Vll. ist die FW vom VPN Client aktiviert (Haekchen beim Client gesetzt?)

 

Nein, weder auf 6129 noch auf 445.

 

Die FW beim VPN-Client ist nicht gesetzt!

 

Habe mal mit nmap gescannt:

 

PORT STATE SERVICE

21/tcp open ftp

23/tcp open telnet

80/tcp open http

443/tcp open https

8080/tcp open http-proxy

 

Obwohl der Dienst für Dameware gestartet ist, wird er nicht als offen deklariert.

Link zu diesem Kommentar
Vergleich mal den Output von "route print" jeweils bei VPN Client und PPTP

 

Sieht im Prinzip gleich aus: da ich beim VPN Client aber mit split-tunnel arbeite sieht der output zwar im Detail unterschiedlich aus, ist aber vom routing her als gleich anzusehen. Kann ja auch nicht anders sein, da erstens der ping von meiner management-station funktioniert, als auch der Zugriff des Clients in unser LAN.

 

Managed denn niemand seine remote-user, die per VPN Client verbunden sind?

Auch ein RDP funktioniert nämlich nicht!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...