Jump to content

Probleme mit Terminen bei zweitem Kalender in Outlook 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgender Fall:

 

Zwei Chefsekretärinen benötigen einen zusätzlichen Kalender um Termine für die Chefin zu planen. Der Kalender wurde jetzt in einem Outlook bei einer Chefsekrärin erstellt. Dieses bekommt sie einwandfrei angezeigt. Wenn Sie jetzt einen Termineintrag vornimmt und eine weitere Person einladet, kommt erstmal folgende Fehlermeldung:

 

"Outlook wird die Antworten auf diese Besprechungsanfrage nicht aufzeichnen, weil die Besprechung nicht in Ihrem primären Kalender eingetragen ist. Sind sie damit einverstanden?"

 

Der Termin wird aber im Kalender gesetzt. Nun antwortet die Person mit "Annehmen" und die Bestätigung wird aber nicht in dem Kalender gesetzt aus dem die Einladung verschickt wurde, sondern im eigenen Kalender der Chefsekretärin, dort wo er nicht hingehört.

 

Wie kann ich das managen?

 

Mull

Geschrieben

Hallo,

 

laut Carius ist es nicht möglich einen sekundären Kalender mit Terminbesprechungen zu versorgen.

 

Da der betroffene User keinen eigenen Kalender hat ist dieser nun einzurichten. Dann wird dieser freigegeben und die beiden Sekretärinnen müssen diesen öffnen. Jetzt können Terminbesprechungen geplant und mit Zu- oder Absagen versehen werden.

 

Gruß

Mull

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...