Jump to content

Neuer DC im laufendem Betrieb


Gast Arkon616
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Gast Arkon616
Geschrieben

Hat alles geklappt, danke :)

 

Gibt nur noch ein Problem mit einem ehemaligen Secondary Controller, der sich immer noch für so einen hält, aber dies erledigt dann mein Kollege (zum glück)

Geschrieben
Hat alles geklappt, danke :)

 

Nur interessehalber, wie hast du es letztendlich gelöst?

 

 

Gibt nur noch ein Problem mit einem ehemaligen Secondary Controller, der sich immer noch für so einen hält, aber dies erledigt dann mein Kollege (zum glück)

 

Das interessiert mich jetzt aber.

Erkläre mal genauer, dann schauen wir mal ob es dein Kollege erledigt oder wir ;).

Gast Arkon616
Geschrieben
Nur interessehalber, wie hast du es letztendlich gelöst?

 

 

 

 

Das interessiert mich jetzt aber.

Erkläre mal genauer, dann schauen wir mal ob es dein Kollege erledigt oder wir ;).

 

Hab mir die W2k3 Server R2 32bit Version organisiert und forestprep + domainprep auf dem alten DC ausgeführt, was ihn allerdings zum absturz brachte. War aber nicht weiter schlimm, da es doch noch einen zweiten DC im netz gibt/gab (ofiziell zwar kein DC mehr, repliziert aber immer noch). Danach konnte ich den neuen Server ganz einfach als secondary DC ins Netz integrieren (per DCPRONMO)

Geschrieben
Du brauchst inkl. Hardwarebeschaffung dann wohl min. 2 ;). Zur Not könnte man einen 2. DC natürlich auch irgendwo virtualisieren. Wir hatten das damals so gemacht, dass wir alle Systeme im Cluster laufen hatten, eins physisch, eins virtuell. Das ganze natürlich auf verschiedenen Maschinen ;)

 

Was meinst Du mit Cluster? Den MSCS/WSFC?

Ich hoffe nicht, denn DCs kann man nicht clustern. Das muss man auch nicht, da man diese einfach der Domäne hinzufügen kann. Redundanz für den DC schafft man durch Replikation, das funktioniert out of the box.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...