Jump to content

ISA2006 - Neues Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich richte zur Zeit einen ISA-Server 2006 ein und bräuchte da mal ein paar Tips wie

man ein zusätzliches Netzwerk einrichtet. VPN-Eiwahl funktioniert tadelos,

doch möchte ich mangels freier IP-Adressen für die VPN-Clients ein neues Subnetz

erstellen. Interes Netz ist z.B. 192.168.0.0/24.

Die VPN-Clients sollen nun Adressen aus dem 192.168.1.0/24 zugewiesen bekommen.

Unter Netzwerke habe ich ein entsprechendes neues Internes Netz erstellt

und bei der Netzwerkregel bei VPN-Clients nach Intern das Netz hinzugefügt.

 

Ein VPN-Client bekommt nun eine IP aus dem neuen Netz, kann jedoch nicht auf

das interne Netz zugreifen.

 

Was mache ich da falsch?

 

Gruß

|ViPeR|

Geschrieben

Ich hab da noch mal eine Grundlegende Frage:

Kann (oder muß) ich einem Adapter des ISA-Servers mehrere IP-Adressen verpassen?

 

VPN Clients = Netz1

ISA Server = Netz 0 & Netz 1 auf Adapter 1 und externes Netz auf Adapter 2 (Internet)

Internes Netz = 0

 

Unser externe Datenverkehr läuft momentan noch über ne Linux-Büchse.

Ich habe den ISA mal nach ner Anleitung von ISA Server FAQ - Erstellen eines neuen Netzwerkes konfiguriert.

Ich kann nur den Linux-Server aus dem Netz 0 anpingen, der Rest geht nicht.

Rückroute ist gesetzt.

 

Denke ich zu kompliziert?

Geschrieben

Hallo, nochmal!

 

VPN-Clients ist als vordefiniertes Netz ja schon vorhanden.

 

Eigentlich reicht es damit auch, VPN mit einem ausreichend dimensionierten statischen Adress-Pool zu konfigurieren und entsprechende FW-Regeln aufzustellen, die den Daten-Verkehr von den VPN Clients ins interne Netz und umgekehrt regeln. Mit anderen Worten: dann kannst du dir die Definition eines zus. Netzes und einer Netzwerkregel auch sparen.

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...