MichaAchim 10 Geschrieben 9. Juni 2007 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Hallo Leute ... hab da n kleines Problem... versuche zur zeit etwas zu basteln mit dem ich Clients mit Images versorgen kann.. hatte das ganze schon auf meinen Laptop mit Ghost Server... und tftp + dhcp Server was auch super funste um über PXE de GhostClientDisk zu laden... jetzt wollte ich aber unseren DHCP Server ( 2003 Server ) der im Netz ist nehmen... Problem ist .. wenn ich auf diesen einen neuen Eintrag Bootp Image anlege geht er auch zu dem kleinen tftp Server.. aber der bringt im Log "Image nicht gefunden" ....mist... hat da einer ne Idee? vorweg noch .... möchte das ganze ohne großen Aufwand und ohne RIS Danke schon mal im voraus Micha
deubi 10 Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Hallo Micha Kann sein, dass ich Deine Frage misverstehe oder -interpretiere. Darum erst mal, was ich verstanden habe: Du versuchst, das Image des DHCP-Servers über Ghost mittels Bootp verfügbar zu machen? Wie geht das genau von statten? - Du hast bereits ein Ghostimage dieses Servers? - Du hast versucht, es zu restoren (gewissermassen ein Desaster Recovery simuliert) durch eben den beschriebenen Vorgang? Wenn das so ist, wie sollte der Client im Netz irgendwas auflösen können, wenn der DHCP-Server "tot" ist? Oder hast Du dazu einen 2. DHCP-Server mit einem 2. Scope?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden