Jump to content

GPO für iexplore/crm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

da bei uns im hause nun endlich ms-crm eingeführt wird, möchte ich mir die clientinstallation dahin gehend erleichtern, dass ich die ie-einstellungen (einstellungen fürs lokale intranet usw). per gpo an die user abgebe, sodass eigentlich alles out-of-the-box läuft.

 

meines wissens nach gibt es da aber probleme mit der erweiterten sicherheit unter ie7.

 

ist es mir nun möglich, einfach eine richtlinie für alle ie-versionen zu machen oder muss ich (wie ich von einem kollegen erfahren habe) das ieak vewenden (noch nie gebraucht und deshalb auch keine erfahrung damit).

 

wenn nun user mit dem ie hauptsächlich surfen, gehen dann durch eine solche gpo ihre einstellungen verloren oder werden diese um meine einträge ergänzt?

 

genau gesagt müssen folgende einstellungen vorgenommen werden:

- unseren server zur liste der sites im lokalen intranet hinzufügen

- popups dafür erlauben

- benutzerautehntifizierung - automatische anmeldung mit aktuellem benutzernamen

- deaktivieren der quick-tabs (lt. unserem partner präventiv, da probs auftauchen können)

 

 

und das für windows 2000/xp clients mit ie6 latest/ie7

 

mfg

hannes

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...