Jump to content

ISA -Server und Norman Update


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Info:

Small Business Server 2003 Prem.

ISA 2004

Norman Virus Control 5.9

 

 

 

Hallo Leute,

 

ich brauch mal wieder euere Hilfe.

 

Wir bekommen jetzt in letzer Zeit öfter die Meldung wenn Norman sich selbst updaten will:

 

proxy oder firewall verweigert den zugriff auf eine erforderliche ressource:

niufive.norman.no/scripts/niusrv2.dll

 

Wenn ich das Internetupdate per Hand anwerfe, läuft es.

 

Der Verteiler ist nicht der SBS sondern ein anderer Client-Computer.

Die ISA-Client-Firewall ist auf dem PC installiert und läuft auch. Surfen geht.

 

Die Meldung über den Zugriff kommt erst seit einiger Zeit.

 

Habt ihr eine Idee? Danke schon mal im Vorraus.

 

Grüße

Geschrieben

Dazu müsste man wissen, ob an den FW-Regeln oder am Norman Programm etwas geändert wurde. Vllt. ein Upgrade auf neue Version des ISA (SP3) oder des Norman AV Programms?

 

Wurde an sonstigen Konfigurationen etwas geändert?

 

Christoph

Geschrieben

Das Norman wurde ca. vor einem Monat von Version 5.8 auf die Version 5.9 upgedatet. Danach lief trotzdem noch alles.

 

An den FW-Regeln sollte nichts geändert worden sein.

 

Kann es evtl. an einem ISA-Update liegen?

Ich komme gerade an die Logs des Servers nicht dran... :(

Geschrieben

Wenn das SP3 innerhalb des fraglichen Zeitraums installiert wurde, kann man das zumindest nicht ausschließen.

 

Aber ohne Logs kommen wir hier wohl nicht weiter..., poste einfach wieder in diesem Thread, wenn Du sie auswerten konntest.

 

Christoph

Geschrieben

Also ist vielleicht nicht direkt zum Thema aber bei uns lagen nach dem Update vom 2. Mai der Firma Norman reihenweise Netze flach. Da Norman die Filestruktur am umbauen ist (in Hinblick auf die 6er Version welche seit rund 1.5 Jahren angekündigt wurde:cry: )

Ein Post im Norman Forum könnte auch noch eine Idee sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...