Gabbon 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Hallo zusammen, Ich habe hier eine virtuelle Maschine (VmWare) auf der Windows 2000 Server läuft. Eines der dort laufenden Programme kann nicht gestartet werden, solange der Proxy Server nicht im Internet Explorer eingetragen ist. Problem ist folgendes: So oft ich den Proxy auch eintrage, der Eintrag im IE verschwindet immer wieder auf unerklärliche Weiße nach der Neuanmeldung auf dem Terminal. Hat jemand von euch vll. eine Idee woran das liegen könnte? Danke für eure Antwort! Gabbon
owen 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Hi, hast du vlt. eine Gruppenrichtlinie die da Probleme macht? ;-)
Gabbon 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Also ich kann weder auf dem Win 2000 Server, noch auf dem Exchange was finden. Hast du vll ne Idee wie sich die Richtlinie explizit schimpft? Komisch ist auch, dass es nicht immer passiert. Ich hab echt keine Ahnung was da auslösen könnte.
owen 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 hast du das ganze mal mit einem anderen nutzen + profil ausprobiert? vielleicht hat sich da ja auch was aufgehangen.
Gabbon 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Das ist es ja gerade. Ich habe es mit verschiedenen Nutzern probiert, bzw. bekomme es halt von verschiedenen Nutzern berichtet, wenn das Programm wieder nicht geht. Wie gesagt mal verschwindet die Proxy Einstellung, mal nicht. :suspect:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden