Jump to content

Exchange 2003 sendet nicht nach Providerwechsel


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

2 DC mit Win2k3Server

einer davon ist der Exchangeserver.

nach einem Providerwechsel von 1und1 zu 1stbna sendet der nicht mehr.

Ich habe im SMTP Connector die IP des Providerservers unter der der server mail.firma.de zu erreichen ist angegeben und unter ausgehende Sicherheit die info@ Adresse mit dem Passwort. Die Mailadresse entspricht dem Benutzernamen.

Abgeholt werden die Mails von GFI Mail Essentials per Pop3.

Das Abholen klappt auch. Früher gab es einen AD Benutzer, der dem SMTP User entsprach. Liegt das Problem vielleicht daran? Ich kann aber keine Mail Adresse als AD Benutzer anlegen, da der Name zu lang wäre und das sicher nicht funktionieren würde

info@firma.de@firma.de...

Wie geh ich nun ran, damit das richtig funktioniert?

Wo kann ich ein Protokoll sehen, wo mir Exchange den Status mitteilt, was passiert?

 

mfg

 

Aehrfoordt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...