Gast Flipshot Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Wir haben in unserem Exchange 2003 einige öffentliche Ordner und Kalender. Bei den Clientberechtigungen der jeweiligen Ordner und Kalender sind jeweils die Personen aus dem Exchange Adressbuch als Berechtigte hinterlegt. Besteht hier die Möglichkeit auch ganze Gruppen (nicht unbedingt Verteiler) als Berechtigungen zu hinterlegen, oder muss wirklich jeder Benutzer einzeln hinzugefügt werden? Teilweise habe ich bei den Clienterechtigungen auch Einträge mit "NT USER: xyz", weiss aber nicht woher die kommen.
Christoph35 10 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Klar kann man auch Gruppen hinzufügen. Diese müssen dann aber mail-enabled sein, um in Outlook und Co. bei der Rechtevergabe für die Ordner ausgewählt werden zu können. (MAPI Permissions) Du kannst auch, wenn du im esm die Ordnereigenschaften aufrufst, und dann auf der Reg.-Karte Sicherheit den Button "Clientberechtigungen" mit gedrückter Ctrl-Taste klickst, berechtigungen auf NT Security Descriptor Ebene vergeben (statt MAPI Permissions). Diese werden dann mit dem Präfix NT User:xyz in den MAPI Permissions angezeigt. Siehe auch: Access control lists in Exchange public folders Christoph
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden