Jump to content

DN (distinguished name) - frage dazu


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

kämpfe mich gerade durch CSVDE und will das natürlich auch richtig machen und begreifen. von daher versuch ich mich gerade schlau zu machen über DN. die theorie darüber ist schon bissl her...

 

wenn ich nun zum beispiel die domäne EKGN.SUPERDUPER.DE habe und user in die ou=TEST1" stecken möchet, wie formuliere ich das dann in dieser DN schreibweise?

 

ou=test1,dc=EKGN,dc=SUPERDUPER,dc=DE" ??

und was beinhaltet dieser DN eigentlich alles? bislang war meine google suche recht erfolglos ..

 

danke

Geschrieben

Servus,

 

das DN steht für Distinguished Name und bedeutet den tatsächlichen Pfad/Ort des Objekts.

Der DN an dem Beispiel das du auffürst, würde wie folgt lauten:

 

CN=USER,OU=Test1,DC=EKGN,DC=SUPERDUPER,DC=DE

 

Beim DN ist auch der Relative Distinguished Names (RDN) enthalten, also musst du diesen mit angeben. Der RDN ist "USER".

 

Lies das hier:

Lightweight Directory Access Protocol - Wikipedia

 

Wenn du danach noch Fragen hast, melde dich.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...