Jump to content

Windows Server 2003 & Clustering


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem! :confused:

Bin gerade dabei ein WebCluster mit 2 Node´s zu konfigurieren.

Das blöde ist, dass die Win2k3-Clusterverwaltung zur Konfiguration von Clustern und Clusterknoten eine Domäne benötigt.

In dem Netz, in dem der/die Webserver laufen sollen ist kein Domänen-Controller vorhanden. Ich hab jetzt schon ausgetestet ob alles so tut wie ich will, wenn beide Node´s jeweils Domänen-Controller und DNS-Server spielen. Irgendwie funktioniert das aber nicht so ganz. Vorallem wenn ich das Cluster und den 1. Knoten konfigurier, denn Clusterknoten dürfen keine DNS-Server oder Domänen-Controller spielen!

Hat jemand vielleicht ein paar Infos für mich, ob es alternativen dazu gibt oder wie man es auf eine andere Art konfiguriert!

Mit ist jede Info recht!

 

Thanks,

dEMICo :shock:

Geschrieben

Windows 2003 Server biete auch die Möglichkeit zur Clusterung mit NLB (Network Load Balancing) an! Dies ist die einfachste Variante. Es wird auf Protokol Ebene (TCP/IP) ein Cluster gebildet.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

es bietet doch nur die Enterprise Edition und Datacenter Edition die Möglichkeit des MSCS an. Die WebServer W2k3 Edition unterstützt laut Aussage des W2k3 Support Handbuches keine Cluster.

 

Microsoft empfiehlt für den Einsatz auf Web Servern NLB.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...