Jump to content

ISA / Active Sync


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

nachdem ich es endlich hinbekommen habe, das der isa und exchange sich unterhalten wollen , so das owa richtig funktioniert, wollte ich nun in die vollen gehen :D

 

ich möchte gern die direct push funktionalität nutzen, wozu ich die entsprechenden "dienste" der isa owa-regel mitgegeben habe. um zumindest mit active sync schon mal eine verbindung zu bekommen, habe ich auf meinem smartphone (pocket loox t830) das zertifikat und die verbindungdaten soweit eingerichtet. danach habe ich einen sync versucht und scheitere irgendwie immer am isa.

 

hier mal ein ausschnitt, vom isa (man möge mir die absätze verzeihen, nur sonst wäre es verdammt schlecht zu lesen gewesen):

 

 


Ziel-IP
10.x.x.x

Zielport
443

Protokoll
https

Aktion
Fehlgeschlagener Verbindungsversuch

Regel
Outlook Webaccess

Client-IP
1x2.1x.1.xx

Clientbenutzername
anonymous

Quellnetzwerk
Intern

Zielnetzwerk
[leer]

HTTP-Methode
POST

URL
http://portal.domain.de/Microsoft-Server-ActiveSync?User=vorname.nachname&DeviceId=60EBF979921141457559A29EEF13A759&DeviceType=PocketPC&Cmd=Sync

Verweisender Server
[leer]

Clienthostname
-

Fehlerinformationen
0xa40

 

 

mein smartphone bzw. dort bringt mir active sync folgende meldung:

 

Ergebnis:

Beim ausführen von ActiveSync gab es ein Problem auf dem Server.

Unterstützungscode: 0x85010014

 

 

wo habe ich den fehler? exchange, isa, smartphone oder bei jedem etwas???

 

hat jemand von euch eine idee, wo die ursache verborgen liegt??? bin schon am verzweifeln :rolleyes: :shock:

 

 

lg

rené

 

p.s.

 

ganz kurz ein paar fakten zur umgebung

- isa 2006 (nur eine netzwerkkarte)

- nur https zugelassen

- windows 2003 r2 sp2

- e2k3 sp2

- mein smartphone ist per usb direkt mit rechner verbunden.

 

internet > firewall > isa 2006 > wieder zurück zur firewall > exchange 2003

 

also ist keine frontend/backend konstellation!

Link zu diesem Kommentar

hallo grizzly,

 

ich habe einmal das persönliche und das stamm zertifikat auf dem smartphone eingelesen. um auf nummer sicher zu gehen, habe ich die zertifikate vom owa genommen, exportiert und auf dem loox importiert. die fehlermeldung auf dem loox, das er das zertifikat nicht mag, weil unbekannt und so, ist weg. vom grund her, ist es das gleiche zertifikat, welches auch der isa hat.

 

oder irre ich mich da jetzt so sehr???

 

lg

rené

 

p.s.

gibt es eine aussagekräftige log-datei, welche ich sonst hier zur verfügung stellen könnte ???

Link zu diesem Kommentar

hallo grizzly,

 

ich kann dir grad ehrlich gesagt nicht ganz folgen.

beim isa habe ich eine regel erstellt, welche für owa und active sync (push mail) da sein soll. der isa hat dien zertifikat vom exchange bekommen und genau das gleiche ist auch auf dem smartphone. okay, ich muss gestehen, das die dateinamen nicht exact die gleichen sind/waren, die zertifikate sind es hingegen schon.

 

lg

rené

Link zu diesem Kommentar

hi grizzly,

 

ich werd bekloppt ....

 

vorhin hatte ich noch den folgenden key in der registry, auf dem exchange geändert:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MasSync\Parameters

Schlüssel: ExchangeVDir

Wert: /exchange-oma

 

nun lässt der isa die verbindung zu, jedoch bringt mein smartphone nun eine neue/andere meldung:

 

Ergebnis:

Ihr Konto auf dem Microsoft Exchange Server hat keine Berechtigung zur Syncronisierung mit den z.Zt. aktiven Einstellungen. Wenden Sie sich an den Exchange-Server-Administrator, um dieses Feature zu aktivieren.

 

Unterstützungscode: 0x85010004

 

auf meinem user ist dies aber freigeschaltet!

 

hast du eine idee/lösung für dieses problem???

 

lg

rené

Link zu diesem Kommentar

problem ist gelöst !!!!!!! :D :D :D :D :D :D

 

 

siehe: Verbindungen über Exchange ActiveSync oder Outlook Mobile Access nicht möglich, wenn SSL oder formularbasierte Authentifizierung für Exchange Server 2003 erforderlich sind

 

nun bin ich mir noch nicht so sicher, ob die push mail geschickte auch reibungslos funktioniert. das teste ich nun aber weiter und werde berichten!

 

danke fürs mitgrübeln :cool:

 

lg

rené

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...