KLDAH 10 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Hallo, weiß jemand, was die Option eingeschränkte Gruppen in einem GPO bewirkt? Gruß Kevin
olc 18 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Hallo, mit den eingeschränkten Gruppen kannst Du festlegen, wer Mitgleid lokaler Benutzergruppen sein darf. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Gruß olc
KLDAH 10 Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 Danke für deine Antwort. Gibt es eine Möglichkeit, damit User zum lokalen Admin zu machen, dem User aber zu verbieten andere User in die lokalen Gruppen hinzuzufügen?
grizzly999 11 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Nein, deshalb ist ein Admin ein Admin, sonst wäre er kein Admin (ich wundere mich immer wieder, was man sich sonst unter einem "Administrator" vorstellt :rolleyes: ) grizzly999
Daim 12 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Salut, Gibt es eine Möglichkeit, damit User zum lokalen Admin zu machen, dem User aber zu verbieten andere User in die lokalen Gruppen hinzuzufügen? vielleicht suchst Du ja die Objektdelegierung. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Verwenden des Assistenten zum Zuweisen der Objektverwaltung in Active Directory unter Windows Server 2003
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden