olc 18 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Hallo zusammen, ich möchte gern automatisiert alle Client Rechner innerhalb unserer Firmendomäne herunterfahren. Dazu habe ich mir überlegt, dem Programm "shutdown" per FOR-Schleife in einer Batchdatei eine Textdatei mit den vorhandenen Client-Rechnern zu übergeben. Ich lese die Rechner vorher beispelsweise über "dsquery" oder "adfind" aus der entsprechenden OU aus und schreibe sie in die entsprechende Datei. Leider setzen beide Programme die Rechnernamen in Anführungszeichen "". Aus diesem Grund kann die Textdatei von "shutdown" nicht korrekt verarbeitet werden. Hat jemand eine Idee, wie ich die Anführungszeichen aus der Anzeige bzw. dem Export heraus bekomme (ich bin leider kein Scripting Freak ;) ) oder vielleicht eine anderen Tipp, um das oben beschriebene zu erreichen? Die Boardsuche hat mir leider nicht das liefern können, was ich suche... Danke und Gruß olc
blub 115 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 mach mal for /? da findest du dann irgendwann diese Zeile %~I - expands %I removing any surrounding quotes (") also sollte deine For-Schleife etwa so aussehen for /F usebackq %%i in ('dsquery ...') do shutdown -m \\%%~i cu blub
olc 18 Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 Au weia, das habe ich übersehen! :shock: Vielen Dank für Deinen Hinweis, ich werde das einmal testen. Danke und Gruß olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden