Jump to content

DNS Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Folgende Situation:

 

Windows 2000 Server mit Exchange und Windows 2000/XP Clients.

Der Server hängt über einen Router wie alle anderen Clients im www.

 

Bei allen Rechnern ist die IP des Routers als Gateway eingetragen.

Bei den Clients ist der Router als primärer DNS Server und der Server als sekundärer DNS Server eingetragen.

 

Praktischerweise ist der Domänenname der gleiche wie die Internetadresse.

Also heißt z.b. die Domain abc.de und die Webseite w ww.abc.de.

 

Problem ist nun, dass jemand am DNS vom Server rumgelöscht hat (da waren irgendwie so 200 falsche Einträge drin) und dabei offenbar etwas erwischt hat, das wir gebraucht hätten.

 

Jedenfalls kommt man jetzt nicht mehr von außen auf den Exchange und von inntern nicht mehr auf die Webseite abc.de oder deren Subdomains beim Internethoster.

 

Müsste man hier jetzt nicht irgendwie erzwingen können, dass alles was ???.abc.de heißt grundsätzlich nach außen geleitet wird und nur bestimmte reservierte Adressen als intern behandelt werden?

 

Thx.

 

mfg

trequ

Link zu diesem Kommentar

Auf KEINEN Fall sollte der Router als bevorzugter DNS-Server eingetragen werden, noch nicht mal als sekundärer DNS-Server. Auf dem DNS-Server der Domäne wird eine Weiterleitung zum externen DNS-Server angelegt oder/und über die Root aufgelöst. Wenn Du von intern bei gleichem Domänennamen auf abc.de | Internet-Dienste möchtest, musst Du entweder einen Hosteintrag WWW mit der entsprechenden Adresse eintragen oder eine Zone abc.de | Internet-Dienste anlegen. Eventuelle Einträge des DCs im DNS kannst Du neu generieren, wenn Du dessen Anmeldedienst neu startest oder NETDIAG /FIX aus den Supporttools ausführst ...

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Auf KEINEN Fall sollte der Router als bevorzugter DNS-Server eingetragen werden, noch nicht mal als sekundärer DNS-Server.

Nur damit wir uns richtig verstehen:

Auf dem Server ist der Router als Gateway eingetragen.

Auf dem Server gibt es nur die IP des Servers als DNS Server.

 

Auf den Clients gibt es den Router als Gateway und den Router als 1sten DNS und den Server als 2ten DNS.

 

Auf dem DNS-Server der Domäne wird eine Weiterleitung zum externen DNS-Server angelegt oder/und über die Root aufgelöst.

Versteh ich nicht.

Was ist denn der externe DNS Server?

 

Wenn Du von intern bei gleichem Domänennamen auf abc.de | Internet-Dienste möchtest, musst Du entweder einen Hosteintrag WWW mit der entsprechenden Adresse eintragen oder eine Zone abc.de | Internet-Dienste anlegen. Eventuelle Einträge des DCs im DNS kannst Du neu generieren, wenn Du dessen Anmeldedienst neu startest oder NETDIAG /FIX aus den Supporttools ausführst ...

Ich habe unter "Forward-Lookupzonen" -> "abc.de" einen Alias "WWW" welcher auf eine externe IP zeigt.

Bei einem Tracert geht die IP über den ISP, dann Level 3 zu T-Online.

Wir sind aber gar nicht bei T-Online -> ???

Link zu diesem Kommentar

Auf den Clients den internen Server (und nur den) als DNS-Server eintragen. Die Weiterleitung des DNS-Dienstes entweder zum Router oder zum externen DNS-Server Deines Providers ...

Der Eintrag WWW bringt irgendwie nichts, wenn die Clients den Router zuerst abfragen ;)

Nach dem Einstellen des Weiterleiters den DNS-Serverdienst neu starten und auf den Clients mal IPCONFIG /FLUSHDNS ausführen ...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...