Jump to content

Exchange 2003 OWA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe da mal ein kleines Problem in einer Umgebung:

Gegeben:

DC mit Exchange 2003 SP2; div. user im AD:

 

melde ich mich (Dom-User) über OWA mit http://server01/exchange an dem Server an, um ein Userpostfach zu öffnen, funktioniert dies hervorragend.

Nun das kuriose:

bleibe ich in dieser Sitzung angemeldet und gebe in der Adresszeile des IE nun noch eine andere Namenserweiterung ein z.b. http://server01/exchange/user1 , dann öffnet er dieses Postfach auch, ohne daß ein Benutzername und Passwort abgefragt werden !!! - Der angemeldete Benutzer ist Mitglied der Domänenbenutzer und hat auch laut AD keine Postfachberechtigungen auf andere Postfächer -

 

kann mir das jemand erklären ??

Geschrieben

konnte das Problem lösen:

war echt tricky:

 

nachdem ein "Admin" unserer Domäne die E-Mail-Hauptadresse änderte und natürlich nicht Bescheid gab, wurde diese Änderung natürlich auch in der Empfängerrichtlinie aktiv - allerdings nicht im virtuellen Verzeicnis vom IIS (Verzeichnis-Eigenschaften des Exchange-Ordners anpassen)

danach finden sich wieder die Berechtigungsabfragen in gewohnter Form.

 

viele Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...