grizzly999 11 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Ist der Client aus seiner Sicht in die Domäne aufgenommen (Netzwerkindentifikation)? Wenn ja, noch mal das Spiel mit raus in eine Arbeitsgruppe->Reboot->Konto auf DC löschen->Konto aufnehmen in Domäne
rliess 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Der Client ist doch in der Arbeitgruppe. Egal was ich mache es geht einfah nicht den Client wieder aufzunehmen.
grizzly999 11 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Der Client kann scheinbar keinen sicheren Kanal zum DC aufbauen. Wurde vorher irgendetwas an den Gruppenrichtlinien geändert? Haben andere Clients das Problem auch?
rliess 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Nein, an den Gruppenrichtlinien wurde nichts verändert. Das Problem haben jetzt alles Clients, weil ich die gleichzeitig auch aus der Domäne genommen habe. :-( Und nu?
grizzly999 11 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Den DC rebooten. Irgendwas läuft am DC schief mit dem Aufbau von sicheren Kanälen.
rliess 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Ok. Ich versuche es gleich mal. Danke.
rliess 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Hi, der Neustart hat nichts geholfen. Wie im Ereignisprotokoll sehe, tauchen folgende Fehler auf: 1:) Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Dhcp Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1007 Datum: 30.07.2003 Zeit: 11:07:35 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: RAL-SRV2003 Beschreibung: Die IP-Adresse für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 00805FEF4274 wurde automatisch durch diesen Computer konfiguriert. Die verwendete IP-Adresse ist 169.254.61.102. Daten: 0000: 00 00 00 00 .... 2:) Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: NETLOGON Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 5781 Datum: 30.07.2003 Zeit: 11:08:40 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: RAL-SRV2003 Beschreibung: Die dynamische Registrierung oder die Aufhebung der Registrierung eines oder mehrerer DNS-Einträge ist fehlgeschlagen, da keine DNS-Server verfügbar sind. Daten: 0000: b4 05 00 00 ´... 3.) Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: SNMP Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1101 Datum: 30.07.2003 Zeit: 11:08:55 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: RAL-SRV2003 Beschreibung: Der SNMP-Dienst hat den Schlüssel "SOFTWARE\Microsoft\WINSMibAgent\CurrentVersion" des Erweiterungs-Agenten ignoriert, da dieser falsch konfiguriert ist oder fehlt. Daten: 0000: 02 00 00 00 .... Habe diese Fehler was zu sagen, sind die ernst zu nehmen? Haben die was mit meinem eigentlichen Problem zu tun? Der Server will einfach nicht die Clients aufnehmen, das kann doch nicht so schwer sein. Was nun, mein guter Grizzly?
grizzly999 11 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Ist die Netzwerkkarte des Derver wirklich auf DHCP gestellt? Oder hat der Server mehrere Netzwerkkarten? --------- FM: Die IP-Adresse für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 00805FEF4274 wurde automatisch durch diesen Computer konfiguriert. Die verwendete IP-Adresse ist 169.254.61.102. ---------- grizzly999
rliess 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Der server hat 2 Netzwerkkarten. Die erste ist deaktiviert und die zweite ist auf die IP 192.168.0.1 gestellt. Ich habe mit ipconfig /all mir die Netzwerkkarten angeschaut, aber keine mit der neuen IP 169.254.61.102! Selbst die Fritzkarte hat eine andere IP.
grizzly999 11 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Das Problem liegt definitiv am DC selber. Irgendwas ist da verbogen. Wie stehen in der Gruppenrichtlinie der DomänenController folgende Werte unter Computereinstellungen/Windows Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen: Clientkommunikation digital signieren (immer) Clientkommunikation digital signieren (wenn möglich) Serverkommunikation digital signieren (immer) Serverkommunikation digital signieren (wenn möglich) Sicherer Kanal: Daten des sicheren Kanals digital signieren (wenn möglich) Sicherer Kanal: Daten des sicheren Kanals digital verschlüsseln (wenn möglich) Sicherer Kanal: Daten des sicheren Kanals digital verschlüsseln oder signieren (immer) Sicherer Kanal: Starker Sitzungsschlüssel erforderlich (Windows 2000 oder höher) Zusätzlich jetzt nach dem Neustart prüfen: 1) geht der ping auf den vollen Namen des DC vom Client aus? 2) geht der ping auf den vollen Namen des DC vom DC aus? 3) Sind im DNS diese Einträge in seiner Zone vorhanden _msdcs; _tcp; _udp; _sites und steht auch was drin? grizzly999
rliess 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Die Werte in der GP sind "nicht definiert". Ping von Client auf DC geht und die Server-IP 192.168.0.1 wird angezeigt. Beim Ping vom DC auf DC wird aber die IP von "AVM Fritz! WebDSL PPP" 169.254.61.102 benutzt. Ich habe nun die LAN-Verindung von der AVM deaktiviert. Muß ich den Eintrag im DNS auch löschen. War dies der Fehler?
grizzly999 11 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Vielleicht könte das der Fehler sein?! Lösche mal diese Einträge aus dem DNS raus. grizzly999
rliess 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Wenn ich den Eintrag im DNS lösche, taucht er aber immer wieder auf? Muß ich noch was beachten?
rliess 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 OK, bis jetzt taucht der Eintrag nicht wieder auf. Die Karte bzw. LAN-Verbindung habe ih deaktiviert. Wenn ich den ping wieder vom DC zum DC auf den kompletten Namen mache, dann taucht aber immer noch die alte IP auf. Dauert das? Wie kann ich das beschleunigen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden