BernhardMy 10 Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Verständnisproblem ? Wir beschäftigen uns mit einem Sciherungssystem, daß eine Sicherung auf einen weiteren Sicherungsserver durchführt. Unter dem Motto Von Quelle (Platte) auf Ziel(Platte). Wie ist das eigentlich mit den DRM Rechten, bzw. mit den NTFS Rechten. Beim Kopieren der Quelldateien auf ein anderes Ziel, werden da nicht die Berechtigungen zurückgesetzt ? Zumall der Server anscheinen NICHT in die Domäne eingebunden werden muss sonder eher wie ein DEVICE funktionieren soll. Beim Rücksichern erfolgt die Vererbung der Berechtigung auf Grund des Zielordners.... Unsere Überlegung ist, wenn hier eine Sicherung auf einen weiteren Server geschieht, dann muss ich bezüglich der Zugriffssteueung anders vorgehen, wie wenn ich auf ein Band sichere - Oder seh ich das irgendwie falsch. Anscheinend kann hier ein Server(SBS, 2003, Exchange usw. ) innerhalb von wenigen Minuten wieder recovert werden. Welche Fragen würdet ihr so einem Anbieter stellen ? Bin morgen bei einer Präsentation. Danke für alle Anregungen ICh hoffe ich bin nicht im falschen Forum mit der Frage :wink2:
olc 18 Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Hallo, Du kannst mit den meisten gängigen Kopierprogrammen (z.B. mit xcopy, robocoy etc.) auch die Rechte mitsichern. Backup Programme machen das in der Regel standardmäßig schon so. Das sollte also kein Problem darstellen. Gruß olc
gelöscht 0 Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Hallo, beim Backup werden keine Dateien "kopiert", es gehen keine Berechtigungen verloren. Die Dateien landen entweder auf einem Band oder in einer/mehreren Backup-to-Disk Dateien auf der Festplatte. Meinst Du mit "Sicherungsserver" Backup-to-Disk? Fragen würde ich, wenn um Thema Backup-to-Disk geht, nach einem HSM, d.h. in einem kurzen Zeitfenster landen die Daten zunächst auf Platte und werden später auf Bänder archiviert. ASR
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden