PeterH 10 Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Hallo, ich verfolge schon eine ganze Weile die Beiträge zu Vista in diesem Forum. U.a. habe ich, so wie unzählige Nutzer von Vista (32 Bit und 64 Bit), dass Problem mit der sehr langsamen Geschwindigkeit im LAN, besonders beim Hochladen von Dateien auf die Server. Dabei ist es völlig unerheblich mit welchem OS der/die Server ausgestattet ist/sind (Unix, Linux, W2K, W2K3, XP). Mir ist aufgefallen, dass die Uploadgeschwindigkeit (besonders von größeren Dateien, so ab 100MB) ca. 1/10 der Geschwindigkeit des Downloads beträgt. Das komische dabei ist, dass der Datentransfer vom Server zum Vista-Client (in beide Richtungen Upload und Download) mit voller Geschwindigkeit (1000MBit) funktioniert. Dabei ist die Bandbreitengegrenzung, Firewall etc. ausgeschaltet. auch in der NW-Config sind nur die nötigsten Einstellungen vorhanden (statische IP, Internetprotokoll TCP/IP V. 4, etc.) Auch eine professionelle Messung mit einem NW-Analyser brachte nichts. Sauberer Connectivity , keinerlei Auffälligkeiten bezüglich Kollisionen der Pakete, 1000MBit Full Duplex usw. Wo liegt hier nun das Problem. Vielleicht hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen? Treiberprobleme etc. kann ich ausschließen. MfG Peter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden