Jump to content

Individuelle Sicherheitseinstellung je Benutzer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

momentan sind die Rechner lediglich als peer-to-peer netzwerk aufgebaut. Es ist keine Serversoftware installiert. Habe mittlerweile rausgefunden, dass man anscheinend auf einem Server eine Domäne einrichten sollte, um zentral die Benutzerrechte zu administrieren.

 

Ist das richtig oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

 

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar

Das ist vollkommen richtig. Wenn du eine 2000er Domäne hast, werden alle Benutzer im sogenannten Active Directroy angelegt. An dieser Stelle kann man dann Organisationseinheiten (OU´s) erstellen und diesen wiederum gewisse Group Policies (GPO´s) zuweisen. In den GPO´s werden die Benutzerberechtigungen definiert.

 

Die MMC nutzt du in diesem Fall mit dem Zugriff auf das Active Directory oder direkt auf die Group Policies. Wenn du keine Domäne hast, dann kannst du mit der MMC nur den lokalen PC verwalten. Du müsstest also die lokalen Sicherheitsrichtlinien am einzelnen PC erstellen oder aber jede Registry entsprechend konfigurieren. Das ganze macht aber so keinen sinn und ist zuviel lauferrei.

 

cue

 

Maik

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...