raphael26 10 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Hallo Männer, Kurze Frage …. Das EIGRP Stub Feature macht doch grundsätzlich in einer Hub&Spoke Topologie Sinn. Sprich man definiert die Spokes als Stub. Wie verhält es sich aber, wenn ein "Spoke" nochmals mehrere Router beinhaltet, deren einzelnen Vernetzungen untereinander jedoch nicht redundant ausgelegt sind ? Quasi innerhalb des Spokes ein Router indirekt wieder Hub spielt ? Empfielt es sich dann auch, alle Router als Stub zu definieren ? Oder sicherheitshlaber nur die Router, die am "äußersten" Zipfel angebunden sind ? Propagiert ein Router, der als "stub connected" (default) konfiguriert ist, auch Routen, die er von "hinter ihm" angeschlossen Routern gelernt hat ? Danke und Gruss, R.
fu123 10 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Hallo Männer, Kurze Frage …. Das EIGRP Stub Feature macht doch grundsätzlich in einer Hub&Spoke Topologie Sinn. Sprich man definiert die Spokes als Stub. Wie verhält es sich aber, wenn ein "Spoke" nochmals mehrere Router beinhaltet, deren einzelnen Vernetzungen untereinander jedoch nicht redundant ausgelegt sind ? Quasi innerhalb des Spokes ein Router indirekt wieder Hub spielt ? Empfielt es sich dann auch, alle Router als Stub zu definieren ? Oder sicherheitshlaber nur die Router, die am "äußersten" Zipfel angebunden sind ? Propagiert ein Router, der als "stub connected" (default) konfiguriert ist, auch Routen, die er von "hinter ihm" angeschlossen Routern gelernt hat ? Hi, So schoenes Wetter und ich sitz hier drinnen rum. Das werde ich gleich mal aendern. :) Die Idee von Stub ist die Routingtabelle durch eine Default Route zu ersetzen. Dadurch sparst du dir Speicher und Processorleistung, weil sowieso nur der eine Weg durch deine Distribution Router geht. Der Unterschied zu einer Summary Route ist der, das der Hub keine query's stellt. Eigrp stub bedeutet kein Transit! Mit "connected" werden sozusagen die vorhanden Interfaces noch "redistributed" an seinen Hub. Fu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden