vision 10 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 hallo, ich versuche eine veröffentlichung eines Exchange2003 über ISA zum laufen zu bringen. da es noch nicht funktioniert stellen sich mir einige prinzipielle fragen zu exchange, da ich mich mit damit nicht auskenne. Ausgangssituation: als vpn-client kommt XP mit outlook 2003/2007 zum einsatz. (kein domainmember, kein zugriff auf DC’s, kein wins, dns nur auf den MS-ISA server, auf dem ich die hosteinträge für die 4 msx erstellt habe) - authentifiziert sich outlook direkt über exchange, d.h. reicht es wenn die ports 135+highports nur zum msx offen sind. oder braucht der client verbindung zum DC? ciao vision
Tom250376 10 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Hi, Exchange übermittelt Outlook einen Link zum DC, danach kommuniziert OL direkt mit dem GC, will heißen er versucht es. Du kannst über die Registry dieses Verahlten aber abstellen, dann wird Exchange quasi als Proxy benutzt. Den Key hab ich nicht im Kopf, suche ich aber gerne nochmal raus. Gruß ToM
vision 10 Geschrieben 28. März 2007 Autor Melden Geschrieben 28. März 2007 könntest du mal nachsehen, ob du den key parat hast? das der client keine wins auflösung bekommt macht nichts?
Tom250376 10 Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 Wenn du hier HKLM\SYSTEM \CurrentControlSet\Services\MSExchangeSA\Parameters\ den Wert für NoRFRService auf 1 setzt, fragt er die GC nicht mehr direkt an.
Tom250376 10 Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 WINS?Wenn die Clients die EX über DNS erreichen, sollte das keine Rolle spielen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden