Wordo 11 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Und das Kabel geht auch sicher in das DSL-Modem? Wenn du nen Laptop ans Modem haengst, kannst du dich dann einwaehlen?
mels 10 Geschrieben 28. März 2007 Autor Melden Geschrieben 28. März 2007 Hallo! Ja, ich kann mich über einen Laptop einwählen und mit einem Netgear router funktioniert es auch. Kann es sein das, das ADSL-Modem mit dem PPPoE ein Problem hat? Ist ein Thomson Speed Touch 510i von der Post. hast Du noch eine idee? Vielen dank im Voraus! mfg jörg
Wordo 11 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Naja mit dem Laptop haengst du dich doch auch hinter das Speed Touch oder? EDIT: das ist jetzt ne 831 oder?
mels 10 Geschrieben 28. März 2007 Autor Melden Geschrieben 28. März 2007 Ja, das ist ein 831er, den 871 hab ich nur testweise gestern aufgebaut. Ja mit stimmt, mit dem Laptop hänge ich mich auch hinters speed Touch. Ist eigentlich PPTP das gleiche wie PPPoE oder ist das was anderes? Beim Netgear Router gebe ich nämlich pptp an Dann user und Passwort und als IP-Adresse des Servers: 10.0.0.138 hat es damit was zu tun, das sich der Router nicht einwählen kann? Ich habe eigentlich eine Fixe-Ip-Adresse und ein Standart Gateway von Provider bekommen, brauch ich das vieleicht? Verwendbare IP Adressen: 62.99.165.154 bis 62.99.165.158 Gateway: 62.99.165.153 Subnetmask: 255.255.255.248 DNS 1: 195.34.133.21 DNS 2: 195.34.133.22 Vielen dank für die Hilfe mfg jörg
Wordo 11 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Aehm ... du bist nicht zufaellig aus Oesterreich?! :(
mels 10 Geschrieben 28. März 2007 Autor Melden Geschrieben 28. März 2007 ähm ja schon warum? :( :eek:
Wordo 11 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Hmpf, ich hab kein Plan wie das bei euch mit dem PPTP laeuft. Einige Provider machen PPPoE, manche wiederrum PPTP. Wenn du nicht weiterkommst frag doch mal in einem oesterreichischem Forum, da haben die mehr plan ==> xDSL.at :: Home
mels 10 Geschrieben 28. März 2007 Autor Melden Geschrieben 28. März 2007 Hallo! Ok, danke werd ich machen, werd hir dann das Ergebnis posten. Trotzdem vielen dank für Deine qualifizierte hilfe. mfg jörg
rob_67 10 Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 Hi, pptp wird z.b. auch vom 871 unterstützt, die config wird allerdings komplizierter: hier mal ein Link, laut ios software selector kann der 871 z.b. auch point to point tunneling PPTP with MPPE - Cisco Systems Gruss rob
#9370 10 Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Die Cisco Router unterstützen zwar PPTP aber nicht als Client. Cisco Router kann man in Ö für ADSL vergessen, außer man hat einen mit ADSL Intf. /#9370
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden