Jump to content

Frage zur 70-291 - DNS-Aktualisierung mit DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @ll,

 

ich hätte eine Frage zum Reiter DNS in DHCP zu den zwei Punkten:

 

1) DNS-A und PTR-Einträge nur nach Aufforderung von DHCP-Client dynamisch aktualisieren

2) DNS-A und PTR-Einträge immer dynamisch aktualisieren

 

http://img.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/images/CH09XX09.gif

 

Heisst es, wenn die Clients ihre IP über DHCP bekommen, immer den oberen Punkt auswählen und wenn ich keinen DHCP-Server hab, den unteren Punkt?

 

Ich habe jetzt in drei verschiedenen Büchern nachgelesen und habe unterschiedliche Erklärungen.

 

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

 

THX

 

Jordi

Geschrieben

Hi Jordi

 

Der Schlüssel zu dieser Frage liegt in den clientseitigen IP-Einstellungen (erweiterte IP-Konfiguration, Registerkarte "DNS"). Dort kannst du mit dem zweiuntersten Haken angeben, ob eine dynamische Aktualisierung erfolgen soll. Folglich ergibt sich das folgende Vorgehen:

 

Bei Deiner Option 1):

Der DHCP-Server berechtigt den Client zur dynamischen DNS-Registrierung, falls der Haken dafür gesetzt ist.

 

Bei Deiner Option 2):

Der DHCP-Server sagt dem Client, dass dieser AUF JEDEN FALL eine DNS-Registrierung vornehmen muss - egal, ob es diesem gefällt oder nicht.

 

Hoffe, dass Dir diese Antwort helfen konnte.

 

Grüsse

 

André

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...